Forschungsförderung

Wir unterstützen innovative, transferorientierte Forschung, um konkrete Lösungen für dringende gesellschaftliche Herausforderungen zu schaffen.

Uns ist es wichtig, dass in unseren Förderlinien im Bereich der Forschung anwendungsbezogene Lösungen erarbeitet werden. Mit den Add-on-Fellow-Programmen unterstützen wir junge Wissenschaftler:innen aus den Bereichen Wirtschaft und Naturwissenschaften, die an interdisziplinären Forschungsfragenarbeiten. Mit unseren Innovationsakademien fördern wir anwendungsorientierte Forschung und mit dem "Kolleg Didaktik:digital" Konzepte, die den Einsatz vondigitalen Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht unterstützen. Darüber hinaus beteiligen wir uns an Förderlinien von unseren Partnern, wie beispielsweise das Joachim Herz Promotionskolleg für Rechtswissenschaft an der Leuphana Universität Lüneburg.


Forschung und Anwendung

Eine Chemikerin führt im Labor ein Experiment durch.

Innovationsakademie für anwendungsorientierte Forschung

Wir fördern neuartige, interdisziplinäre und sogar risikoreiche Forschungsvorhaben, die eine Anwendung in der Praxis vorhaben. Ziel ist es, einen Beitrag zu leisten, um gesellschaftliche Probleme mit neuen Technologien zu lösen.

Weitere Informationen

Drei Fellows sitzen an einem Tisch, auf dem ein Dokument liegt. Zwei der Fellows schauen sich nachdenklich an.

Kolleg Didaktik:digital

Wie gelingt das Lehren und Lernen mit digitalen Medien in Schule und Hochschule? Um dieser Frage nachzugehen, fördern wir Konzepte für das Lehren und Lernen mit und über digitale Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht mit bis zu 15.000 Euro.

Weitere Informationen


Für junge Wissenschaftler:innen

Die Add-on Fellow Marietta Zille forscht im Labor an der Zellkulturbank.

Add-on Fellowships for Interdisciplinary Life Science

Mit dem Add-on Fellowship fördern wir Promovierende, die an fachübergreifenden Fragen im Bereich der Biowissenschaften und verwandten Forschungsfeldern arbeiten.

Weitere Informationen

Die ehemalige Add-on Fellow Prof. Dr. Janina Steinert, TU München, steht mit einem Laptop vor einer gläsernen Wand

Add-on Fellowships for Interdisciplinary Economics

Mit der Förderung werden junge Wissenschaftler:innen und Postdocs bei der Bearbeitung von ökonomischen Forschungsfragen mit interdisziplinärem Bezug unterstützt.
 

Weitere Informationen


Förderprogramme an Kooperationsinstituten

Joachim Herz Promotionskolleg für Rechtswissenschaft

Mit dem Promotionskolleg an der Leuphana Universität Lüneburg fördern wir Doktorand:innen, die über einen Zeitraum von vier Jahren den Zusammenhang zwischen Recht und gesellschaftlichen Transformationsprozessen forschen.

Weitere Informationen

Zu sehen ist eine junge Frau in einem Hörsaal einer Hochschule oder Universität. Sie trägt einen Block in der Hand und lächelt in die Kamera.

Deutschlandstipendien

Mit der Förderung unterstützen wir Studierende aus den Bereichen der Naturwissenschaften, der Wirtschaft und der Medizin. Das Stipendium wird von privaten Förderern, Unternehmen und Stiftungen in Kooperation mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung verliehen.

Weitere Informationen

Wissenschaftler:innen sitzen an einem Laptop und besprechen sich.

HIAS - Hamburg Institute for Advanced Study

Am HIAS können Forschende aus aller Welt in einer kreativen Atmosphäre an selbst gewählten Projekten arbeiten. Wir fördern Aufenthalte für Gastwissenschaftler:innen für einen Zeitraum von drei bis neun Monaten.

Weitere Informationen


Studien

Wir setzen uns gezielt für anwendungsorientierte Forschung und den Transfer von Wissenschaft in die Gesellschaft ein. Dazu fördern wir Studien in unseren Themenbereichen Wirtschaft, Naturwissenschaften und Persönlichkeitsbildung.
 

Weitere Informationen

nach oben