Storys, Interviews & Reportagen

Mit weißen Kügelchen gegen den Fluch der Ewigkeit

Sie sehen unscheinbar aus, doch in ihnen steckt eine große Idee: Mit biobasierten Adsorbern will der Chemiker Dr. Alejandro Lorente Sanchez die „Ewigkeitschemikalien“ PFAS aus unserem Wasser entfernen.

Jetzt lesen

„Eine Startup-Factory ist eine Spinne im Netz“

Jetzt lesen

Unternehmertum als ein Schlüssel für Zukunftslösungen

Jetzt lesen

Der Mann, der Leiterplatten auf Bäumen wachsen lassen will

Jetzt lesen

Eine Brücke über das „Valley of Death“

Jetzt lesen

Schüler:innen entwickeln nachhaltige Geschäftsideen

Jetzt lesen

Internationale Erfahrungen in der Ausbildung

Jetzt lesen

„Selbstheilender Beton dank Bakterien? Solche Ideen brauchen wir.“

Jetzt lesen

„Diese Startup-Factories werden Deutschland voranbringen“

Jetzt lesen

10 Jahre Add-on Fellowships

Jetzt lesen
Zu sehen ist Add-on Fellow Tanja Ohlson, die vor einem Universitätsgebäude entlang läuft. Dabei wird sie von einer Journalistin gefilmt.

Forschung trifft auf Journalismus

Jetzt lesen

Deutscher Umweltpreis für Moorforscherin Tanneberger

Jetzt lesen

Auf den richtigen Zeitpunkt kommt es an

Jetzt lesen

Röntgenblick in die Black Box

Jetzt lesen

Innovationsförderung: Unser Engagement

Jetzt lesen

Gesichter der Stiftung

Jetzt lesen

Warum es wichtig ist, etwas zu riskieren

Jetzt lesen
Ein Gruppenfoto des Teams von MEEP

Umweltpolitik besser verstehen

Jetzt lesen

„Der wichtigste Faktor ist Zeit, nicht Geld.“

Jetzt lesen
Es sind zwei Impressionen auf dem Bild: Links eine Photovoltaik-Anlage und rechts ein Moor (beide im Sonnenuntergang).

Klima- und Moorbodenschutz durch Photovoltaik?

Jetzt lesen

Nachhaltige Technologien durch neue Materialien: "innovate! Zentrum"

Jetzt lesen

Interview mit Gründer Magnus Schückes

Jetzt lesen

 

 

Nach oben