Unsere Förderangebote
Wir fördern Bildung, Wissenschaft und Forschung in den Themenfeldern Wirtschaft, Naturwissenschaften und Persönlichkeitsbildung. Darüber hinaus fördern wir innovative, anwendungsbezogene Forschung an den Schnittstellen zwischen Natur- und Ingenieurwissenschaften.
Aktuelle Ausschreibungen

Azubis USA & Canada
Auslandsaufenthalte während der Berufsausbildung sind karrierefördernd und persönlich bereichernd. Deshalb ermöglichen wir mit unserem Stipendienprogramm „Azubis USA & Canada“ Praktika und College-Besuche von Auszubildenden in den USA und Kanada. Vom 1. Mai bis zum 30. Juni 2023 können sich Auszubildende für entweder für 6-wöchiges Collegeprogramm oder für ein 8-wöchiges Betriebspraktikum in Georgia, USA bewerben.

Add-on Fellowships for Interdisciplinary Life Science
Wir unterstützen bis zu 50 Promovierende bei ihrer interdisziplinären Forschung. Postdocs und Promovierende erhalten eine finanzielle Förderung von bis zu 12.500 Euro über einen Zeitraum von zwei Jahren. Bis zum 6. Juni 2023 können Sie sich bewerben!

Austauschförderung für Berufsschulen
Sie lehren an einer Berufsschule und möchten Ihren Auszubildenden während der Ausbildungszeit Auslandsaufenthalte in den USA oder Kanada ermöglichen? Mit der GATE-Anschubfinanzierung können Sie bis zu 20.000 Euro Förderung für die Durchführung des Austauschs erhalten. Bewerbungen sind bis zum 15. Juni 2023 möglich.

Joachim Herz Promotionskolleg
Digitalisierung, demografische Veränderungen und diverse Krisen und Konflikte, wie beispielsweise die Corona-Pandemie, die Klimakrise oder der Ukraine-Krieg, stellen das Recht vor immense Herausforderungen: Das Joachim Herz Promotionskolleg an der Leuphana Universität Lüneburg widmet sich ab dem Wintersemester 2023/24 daher dem Thema "Recht und Transformation". Im Rahmen der Förderung beschäftigen sich die Stipendiat:innen mit grundlegenden rechtswissenschaftlichen Fragestellungen, die sich aus der gesellschaftlichen Transformation und – damit verbunden – aus der Transformation des Rechts selbst ergeben.
Individualförderung
Wir setzen auf individuelle Förderung durch Stipendien, auf persönliche Beratung und Unterstützung mit einem stärkenorientierten Ansatz. Im Bereich Persönlichkeitsbildung fördern wir Schüler:innen und Auszubildende, in den Bereichen Wirtschaft und Naturwissenschaften erhalten junge Wissenschaftler:innen durch die Add-on Fellowships finanzielle und ideelle Unterstützung bei Forschungsvorhaben.

"grips gewinnt"
"grips gewinnt“ fördert engagierte und talentierte Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse, die soziale, finanzielle oder kulturelle Hürden überwinden müssen, mit einem breiten Bildungsprogramm und einer finanziellen Unterstützung.

Azubi Kolleg Lübeck
Motivierte und leistungsbereite Auszubildende stärkt das Azubi Kolleg Lübeck mit einem breiten Bildungsprogramm: Über anderthalb Jahre vertiefen die Stipendiat:innen ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen in Workshops, Seminaren und Trainings.

Azubis USA & Canada
Auslandsaufenthalte sind karrierefördernd und bereichernd – trotzdem gibt es nur wenige Angebote für Azubis. Deshalb ermöglichen wir mit unserem Stipendienprogramm Praktika und College-Besuche in den USA und Kanada.

Add-on Fellowships for Interdisciplinary Life Science
Mit dem Add-on Fellowship fördern wir Promovierende verschiedener Disziplinen, die an fachübergreifenden Fragen im Bereich der Biowissenschaften und verwandten Forschungsfeldern arbeiten.

Add-on Fellowships for Interdisciplinary Economics
Mit der Förderung werden junge Wissenschaftler:innen und Postdocs bei der Bearbeitung von ökonomischen Forschungsfragen mit interdisziplinärem Bezug unterstützt.
Ganzjährige Förderprogramme
Perlenfonds
Mit dem Perlenfonds unterstützen wir innovative Projekte von gemeinnützigen Organisationen mit bis zu 25.000 Euro, um zivilgesellschaftliches Engagement und Bildung kontinuierlich zu stärken.

Lernen in Langenhorn
Mit „Lernen in Langenhorn“ unterstützen wir gezielt und unbürokratisch u. a. Schulen, Kitas und Vereine im Quartier unseres Stiftungssitzes mit bis zu 5.000 Euro.

VDI-Joachim-Herz-Technikfonds
Mit dem Verein Deutscher Ingenieure e. V. (VDI) fördern wir Technik-Projekte, die im oder außerhalb des Unterrichts stattfinden, mit bis zu 3.000 Euro.
Wissenschaftskommunikation

Wir fördern gezielt Projekte und Initiativen im Bereich der Wissenschaftskommunikation: Mit dem Innovationsfonds Wissenschaftsjournalismus unterstützen wir Konzepte, die Innovationsprozesse im Journalismus verbessern. Im Themenfeld der Wirtschaft fördern wir Open-Access-Plattformen wie das Online-Journal JUMS.
Bildungsprojekte
Mit unseren Förderungen im Bildungsbereich wollen wir zur Verbesserung der Chancengerechtigkeit im Bildungswesen beitragen. Mit „heimspiel. Für Bildung“ stärken wir lokale Bildungsnetzwerke in Hamburg, im Rahmen von „Jeder Schultag zählt“ haben wir Maßnahmen gegen Schulabsentismus und schulisches Scheitern entwickelt und mit unserem "Megafon – Preis für Sprachbildung und Sprachförderung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen" zeichnen wir Projekte aus, die gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen.
Transatlantischer Austausch
Projekte mit und in den USA haben eine besondere Bedeutung für die Joachim Herz Stiftung: Der Stifter Joachim Herz hatte eine enge Beziehung zu den USA. Mit verschiedenen Austauschprogrammen wie etwa "Azubis USA & Canada" oder dem „New Bridge Programm“ gemeinsam mit der Atlantik Brücke stärken wir den transatlantischen Dialog.