-
Joachim Herz Stiftung legt Jahresbericht vor
Rückblick auf die Stiftungsarbeit 2020 und 2021
weiterlesen -
Neue Veranstaltungsreihe gestartet: „#DmS Exploration: Zukunft der Arbeit“
Am 17. Mai kamen bei der Auftaktveranstaltung „Exploration: Zukunft der Arbeit“ in der Joachim Herz Stiftung Schulleiterinnen und Schulleiter sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Hamburger Unternehmen zusammen, um sich dazu auszutauschen, wie die...
weiterlesen -
Neues digitales Escape Game für den Wirtschaftsunterricht
Die Joachim Herz Stiftung hat in Zusammenarbeit mit dem Softwareentwickler Gentle Troll Entertainment und Wirtschaftsdidaktikerinnen das digitale Escape Game „Space Transporters - Die geheime Supercell-Mission“ entwickelt.
weiterlesen -
Moorschutzprojekt zum Wiedervernässen der Naturerbefläche Peenemünde
Nasse Moore schützen das Klima, trockene Moore belasten es: Mit dem Projekt „Vernässung des Peenemünder Moors“ leisten wir einen Beitrag zum CO2-Ausgleich und damit zum Klimaschutz.
weiterlesen -
Innovationsfonds WissenschaftsjournalismusFörderung von wissenschaftsjournalistischen Vorhaben
Gründerinnen und Gründer im Bereich des Wissenschafts- und Datenjournalismus können sich ab sofort für die Finanzierung ihrer Vorhaben bei der Wissenschaftspressekonferenz um Fördermittel bewerben.
weiterlesen