Wir fördern den Mut,
neu anzufangen.

Unser Ziel ist es, wirksame Lösungen für Herausforderungen wie Klimaschutz, Ressourcenknappheit oder den Fachkräftemangel zu schaffen. Wir setzen uns dafür ein, dass mehr Innovationen aus der Spitzenforschung in die konkrete Anwendung gelangen und stärken unternehmerische Talente, die innovative Geschäftsmodelle entwickeln. Wir fördern Future Skills und die digitale Transformation, um damit neue Impulse für die berufliche Bildung zu setzen.


Aktuelles

500.000 Euro für eine fossilfreie Elektronik

Der Dresdner Wissenschaftler Dr. Hans Kleemann erhält Joachim Herz Preis – er forscht an biobasierten Leiterplatten.

Weiterlesen

DEEP: Von der Forschung zum Deep Tech Startup

DEEP setzt sich dafür ein, herausragende Forschungsergebnisse in erfolgreiche Startups zu überführen.

Weiterlesen

Wie helfen internationale Erfahrungen in der Ausbildung?

Wir haben mit Jessica Geissler gesprochen, die mit "Azubis USA" sechs Wochen ein College in Atlanta besucht hat.

Weiterlesen

VDI ehrt Lebenswerk

Höchste Auszeichnung im Ingenieurwesen für Vorstandsvorsitzende Sabine Kunst.

Weiterlesen


Unsere Themen


Newsletter

In unserem Newsletter informieren wir Sie einmal im Monat über aktuelle Ausschreibungen, Veranstaltungen und Neuigkeiten aus der Stiftung.

Jetzt anmelden

Windräder auf einer grünen Wiese unter klarem, blauem Himmel, symbolisierend nachhaltige Energielösungen und erneuerbare Technologien.
Wir unterstützen riskante, interdisziplinäre und anwendungsbezogene Forschungsvorhaben an den Schnittstellen zwischen Ingenieur- und Naturwissenschaften, denn den Herausforderungen unserer Gegenwart können wir nur mit innovativen Ideen aus der Wissenschaft begegnen.
Prof. Dr.-Ing. Dr. Sabine Kunst

Ihr Einstieg bei uns

Unsere Arbeitsatmosphäre ist offen und kollegial. Wir sind leistungsorientiert und denken unternehmerisch, um die Ziele unserer Stiftungsarbeit wirksam zu erreichen.

Zu den Stellenangeboten

Nach oben