Startup-Support und Innovationsökosysteme

Unser Ziel ist es, dass mehr Startups in Deutschland entstehen können. Als gemeinnützige Stiftung können wir dabei helfen, die Rahmenbedingungen von Gründer- und Innovationsökosystemen zu verbessern. Klassische Startup-Förderung oder Venture Capital-Finanzierung gehören nicht dazu.

Wir sind laufend auf der Suche nach Projekten, die institutionell und strukturell neue Wege gehen wollen, um regionale oder bundesweite Innovationsökosysteme zu stärken. Solche erfolgreichen Strukturen zeichnen sich durch eine enge Vernetzung zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Kapitalgebern aus sowie durch innovationsfreundliche Rahmenbedingungen. Letzteres heißt zum Beispiel, schlanke bürokratische Prozesse und eine gründerfreundliche Handhabung von IP-Rechten an den Hochschulen. 

In Deutschland wird das Innovationspotential von Forschung oft erst spät erkannt, da Vernetzung, Austausch und ein gemeinsames Verständnis von den unterschiedlichen Bedarfen  an vielen Stellen fehlt. Wir sind auf der Suche nach potentiell skalierbaren Ansätzen und sind bewusst offen für risikoreiche Vorhaben.

Ansprechpartner:innen

Dr. Dorothea Ringe
Clusterleiterin Dr. Dorothea Ringe +49 40 533295-54
Dr. Max Vellguth
Clustermanager Dr. Max Vellguth +49 40 533295-39

Das könnte Sie auch interessieren

Nach oben