Entrepreneurship Education
Wie gründe ich ein Start-Up? Was macht ein erfolgreiches Unternehmen aus? Entrepreneurship Education vermittelt Schüler:innen das Wissen, die Fähigkeiten und die Motivation, unternehmerische Ideen zu entwickeln und in die Tat umzusetzen.

SEEd – Workshops für Schüler:innen
"SEEd" (Social Entrepreneurship Education) bietet zeitlich flexible Workshopformate für alle Schulformen an. Ideal geeignet sind diese von der neunten bis zur 13. Klasse. In den Workshops entwickeln Schüler:innen Lösungen für ökologische und soziale Herausforderungen.

YES! – Young Economic Solutions
"YES! – Young Economic Solutions" ist einer der größten deutschen Schulwettbewerbe im Bereich Wirtschaft. Schüler:innen erarbeiten gemeinsam mit Forschenden eigene Lösungen für regionale und globale Herausforderungen aus Wirtschaft, Gesellschaft, Politik und Umwelt.

Young Waterkant Festival
Auf dem Young Waterkant Festival in Kiel bekommen Schüler:innen die Möglichkeit, einen Tag voller Innovation, Inspiration und spannender Einblicke in Themen aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Gründung, Social Entrepreneurship, Technik und Beruf zu erleben.

Kooperation mit dem Land Schleswig-Holstein
Seit 2020 kooperieren wir mit dem Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein und entwickeln gemeinsam Initiativen.
Play Economy – Planspiele für den Wirtschaftsunterricht
Den Zugriff auf unsere Planspiele WIWAG, Ecoland, Isle of Economy und EcoStartup und die dazu passende Ausbildungsmöglichkeit erhalten Lehrkräfte über die Online-Plattform Play Economy.