Mehr Moor! Aber wie?
Das Dilemma der Wiedervernässung
Moore gehören zu den effektivsten natürlichen CO₂-Speichern – doch nur, wenn sie genug Wasser haben. Ihre Wiedervernässung ist daher eine wichtige Maßnahme gegen den Klimawandel. Die Wiedervernässung bringt nicht nur ökologische Veränderungen, sondern auch tiefgreifende Einschnitte in der Landnutzung, insbesondere für die Landwirtschaft. In der Diskussion mit einer Landwirtin, einem Bürgermeister, einem Experten sowie einer Expertin im Moorschutz geht es um die verschiedenen Interessen von Naturschutz, Landwirtschaft und Anwohner:innen.
Die Veranstaltung findet im Futurium in Berlin statt und ist eine gemeinsame Veranstaltung mit der Joachim Herz Stiftung – Gesellschafterin des Futuriums – und dem Greifswald Moor Centrum. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.