Deutscher Wirtschaftspreis der Joachim Herz Stiftung

Bisherige Preisträger:innen


2022 - Umweltökonomie

Deutscher Wirtschaftspreis 2022 - Preisträger Prof. Dr. Andreas Löschel

Das Video wird bei YouTube gehostet und kann erst nach Anklicken des Buttons abgespielt werden. Bitte beachten Sie, dass es dabei zu einer unsicheren Übermittlung von Daten kommen kann.

Bestes Forschungswerk etablierte Wissenschaftler:innen:

Prof. Dr. Andreas Löschel, Lehrstuhl Umwelt-/Ressourcenökonomik und Nachhaltigkeit, Ruhr-Universität Bochum

Beste Beiträge von Nachwuchswissenschaftler:innen:

1. Platz: Dr. Andreas Gerster (Universität Mannheim) und Stefan Lamp, PhD (Universität Carlos III Madrid)

Energy Tax Exemptions and Industrial Production

2. Platz: Björn Bos (Universität Hamburg)

Illuminating the Compliance Gap of Fishing Bans

3. Platz: Jiaxin Zhao (Universität Oxford) und Jun.-Prof. Dr. Linus Mattauch (Technische Universität Berlin)

When Standards have better Distributional Consequences than Carbon Taxes

 

Deutscher Wirtschaftspreis 2022 - 1. Preis

Das Video wird bei YouTube gehostet und kann erst nach Anklicken des Buttons abgespielt werden. Bitte beachten Sie, dass es dabei zu einer unsicheren Übermittlung von Daten kommen kann.


2020 – Ökonomik der Arbeit

Deutscher Wirtschaftspreis der Joachim Herz Stiftung 2020

Das Video wird bei YouTube gehostet und kann erst nach Anklicken des Buttons abgespielt werden. Bitte beachten Sie, dass es dabei zu einer unsicheren Übermittlung von Daten kommen kann.

Bestes Forschungswerk etablierte Wissenschaftler:innen:

Prof. Bernd Fitzenberger, PhD, Direktor des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung

Beste Beiträge von Nachwuchswissenschaftler:innen:

1. Platz: Jun.-Prof. Dr. Amelie Schiprowski, Universität Bonn

The role of caseworkers in unemployment insurance: Evidence from unplanned absences.

2. Platz: Ass-Prof. Dr. Jan Nimczik, European School of Management and Technology in Berlin

Job Mobility Networks and Endogenous Labor Markets.

3. Platz: Ass.-Prof. Dr. Hanno Foerster, Boston College (USA)

The Impact of Post-Marital Maintenance on Dynamic Decisions and Welfare of Couples.

Deutscher Wirtschaftspreis der Joachim Herz Stiftung 2020

Das Video wird bei YouTube gehostet und kann erst nach Anklicken des Buttons abgespielt werden. Bitte beachten Sie, dass es dabei zu einer unsicheren Übermittlung von Daten kommen kann.


2018 – Gesundheitsökonomik

Joachim Winter: Preisträger des Deutschen Wirtschaftspreis der Joachim Herz Stiftung 2018

Das Video wird bei YouTube gehostet und kann erst nach Anklicken des Buttons abgespielt werden. Bitte beachten Sie, dass es dabei zu einer unsicheren Übermittlung von Daten kommen kann.

Bestes Forschungswerk etablierte Wissenschaftler:innen:

Prof. Dr. Joachim Winter, Ludwig-Maximilians-Universität München

Beste Beiträge von Nachwuchswissenschaftler:innen:

1. Platz: Jun.-Prof. Dr. Jan Marcus, Universität Hamburg

The effect of unemployment on the mental health of spouses: Evidence from plant closures in Germany. 

2. Platz: Peter Schwardmann, PhD, Ludwig-Maximilians-Universität München

Motivated health risk denial and preventative health care investments.

3. Platz: Jun.-Prof. Dr. Daniel Avdic, Universität Duisburg-Essen

Improving efficiency or impairing access? Health care consolidation and quality of care: Evidence from emergency hospital closures in Sweden. 

Jan Marcus: Preisträger des Deutschen Wirtschaftspreis der Joachim Herz Stiftung 2018

Das Video wird bei YouTube gehostet und kann erst nach Anklicken des Buttons abgespielt werden. Bitte beachten Sie, dass es dabei zu einer unsicheren Übermittlung von Daten kommen kann.


2016 – Experimentelle Wirtschaftsforschung

Joachim Herz Wirtschaftspreis 2016 - Preisträger Prof. Dr. Urs Fischbacher

Das Video wird bei YouTube gehostet und kann erst nach Anklicken des Buttons abgespielt werden. Bitte beachten Sie, dass es dabei zu einer unsicheren Übermittlung von Daten kommen kann.

Bestes Forschungswerk etablierte Wissenschaftler:innen:

Prof. Dr. Urs Fischbacher, Universität Konstanz

Bester Beitrag von Nachwuchswissenschaftler:innen:

Jun.-Prof. Dr. Matthias Heinz, Universität zu Köln und Associate Professor Dr. Heiner Schumacher, Katholieke Universiteit Leuven

Signaling cooperation.

Joachim Herz Wirtschaftspreis 2016 - Preisträger Matthias Heinz und Heiner Schumacher

Das Video wird bei YouTube gehostet und kann erst nach Anklicken des Buttons abgespielt werden. Bitte beachten Sie, dass es dabei zu einer unsicheren Übermittlung von Daten kommen kann.

nach oben