Studentische Hilfskraft für Play Economy und YES!
Für das Cluster Unternehmerisch denken und handeln suchen wir zum 01. Januar 2026 eine studentische Hilfskraft (m/w/d).
Das Cluster fördert die unternehmerische Tätigkeit in Wissenschaft und Schule. Durch die Unterstützung von regionalen und nationalen Ökosystemen schaffen wir Räume für den Transfer von Wissenschaft in die Praxis, sensibilisieren Studierende und Forschende und bringen sie über anwendungsorientierte Formate ins Machen. Die Basis jeden Unternehmertums bildet ein Entrepreneurial Mindset. Hier setzen wir bereits frühzeitig an und fördern über spielerische Formate, insbesondere Wirtschaftsplanspiele, Schulwettbewerbe und Gründungsworkshops für Schülerinnen und Schüler, eine innovative und offene Denkweise sowie die strukturelle Verankerung des Themas in der Schule.
Das bieten wir Ihnen
- Einblick in die Arbeit einer großen gemeinnützigen Stiftung im Bereich Wissenschafts- und Bildungsförderung
- ein angenehmes, teamorientiertes und offenes Arbeitsklima
- Weiterentwicklung von methodischen Kompetenzen
- Vergütung von 17,50 Euro pro Stunde
- wöchentlich flexible Arbeitszeit von 10-20 Stunden
Ihre Aufgaben
- Unterstützung des Projektmanagements im Bereich Planspiele und Wettbewerbe,
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Schulungen und Netzwerktreffen,
- Recherche und Aufbereitung projektrelevanter Informationen,
- Unterstützung bei der Projektevaluation durch Erstellung und Auswertung von Umfragen mit Lime Survey,
- Verwalten von Lizenzanträgen für unsere Planspiele,
- Beantwortung von Fragen und Kommunikation vornehmlich per E-Mail mit Lehrkräften,
- Pflege von Datensätzen in CRM und Excel,
- Unterstützung bei Planung und Umsetzung von Marketingaktivitäten (online & offline),
- Verfassen von Social Media Posts (z. B. für LinkedIn),
- Pflege und Aktualisierung von Website-Inhalten sowie Erstellung einfacher Grafiken oder Präsentationen,
- Bei geeignetem Profil und Interesse inhaltliche Mitarbeit an strategischen Fragen der Förderformate.
Das erwarten wir von Ihnen
- Einen immatrikulierten Studenten (m/w/d), möglichst im Bereich, Wirtschaftswissenschaften/Entrepreneurship/Innovationsmanagement
- Eine teamorientierte Persönlichkeit,
- Gern Erfahrungen im Umgang mit CRM (MS Dynamics) und Umfragetools (Lime Survey),
- Mindestens gute EDV-Kenntnisse in Microsoft-Office (Word, Excel, PowerPoint),
- Optional: Kenntnisse und Erfahrungen im Social Media Marketing,
- Idealerweise erste Erfahrungen mit Grafiktools,
- Zuverlässige, selbständige und sorgfältige Arbeitsweise.
Bewerbung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit kurzem Anschreiben, Lebenslauf und Ihrem nächstmöglichen Eintrittstermin online über unser Bewerberportal. (Anhänge im pdf-Format und mit einer maximalen Gesamtgröße von 10MB).
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Motivationsschreiben, die ausschließlich unter Verwendung von KI-Anwendungen generiert wurden, nicht von uns berücksichtigt werden. Wir legen großen Wert auf authentische und persönliche Bewerbungen, die Ihre individuellen Fähigkeiten und Ihre Motivation für eine Mitarbeit in der Joachim Herz Stiftung deutlich machen.
Kontakt