Vier Millionen Euro für die Forschung zur digitalen Gesellschaft
Die Joachim Herz Stiftung, die Stiftung Mercator und die Stiftung Wissenschaft und Demokratie fördern das Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) mit vier Millionen Euro.

Die drei Stiftungen unterstützen gemeinsam die strategische Neuausrichtung des Alexander von Humboldt Instituts für Internet und Gesellschaft (HIIG). Ziel der Förderung ist es, die Forschung des HIIG noch stärker auf die aktuellen Herausforderungen der digitalen Gesellschaft auszurichten und neue Themenschwerpunkte zu etablieren.
Künftig konzentriert sich das Institut auf vier zentrale Forschungsfelder:
- Demokratischer Wandel und Wissen: Wie verändert sich Vertrauen in Fakten und demokratische Entscheidungsprozesse im Zuge der Digitalisierung – und welche Rolle spielt wissenschaftliches Wissen im öffentlichen Diskurs?
- KI und Gesellschaft: Wie können KI-Systeme transparent, reguliert und gemeinwohlorientiert gestaltet werden – und wie lässt sich gesellschaftliche Verantwortung, etwa für Nachhaltigkeit, umsetzen?
- Neue Technologien und Zukunft des Rechts: Wie beeinflussen technologische Innovationen rechtliche Strukturen – etwa bei der Regulierung von KI oder Quantencomputing?
- Innovation, Unternehmertum und Gesellschaft: Wie kann unternehmerisches Handeln stärker gesellschaftlich eingebettet werden – und wie übernehmen Unternehmen Verantwortung für eine nachhaltige digitale Transformation?
Durch eine agile Forschungsstruktur reagiert das HIIG flexibel auf neue Entwicklungen und technologische Innovationen. Im engen Austausch mit Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft liefert das Institut wissenschaftlich fundierte Impulse für die demokratische Gestaltung der digitalen Transformation.