EconomyCamp - Lasst uns über Wirtschaft reden!
Seit 2015 kommen jährlich am Christi-Himmelfahrts-Wochenende Schüler aus ganz Deutschland mit amerikanischen Austauschschülern in der Nähe von Hamburg zusammen, um spannende und aktuelle Wirtschaftsthemen intensiv zu diskutieren.
Das viertägige EconomyCamp ist als Barcamp organisiert. Das heißt, die insgesamt 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer entscheiden selbst, welche Themen sie diskutieren wollen. Die einzige Bedingung: um Wirtschaft soll es gehen. Ob dabei beispielsweise über Freihandelsabkommen, Lohnungleichheit zwischen Frauen und Männern, oder nachhaltigen Konsum diskutiert wird, ist ganz ihnen überlassen. Bei der sogenannten Sessionplanung bringen sie eigenständig Themenvorschläge ein und diskutieren diese anschließend in Kleingruppen. Dabei moderieren und dokumentieren die Jugendlichen die jeweils 60-minütigen Sessions selbst – auch mit Hilfe neuer digitaler Medien.
Das Besondere am EconomyCamp sind Interaktion und gemeinsame Beiträge der Teilnehmenden, die mal auf Englisch, mal auf Deutsch stattfinden – je nach Präferenz der Jugendlichen. Nicht zuletzt durch ihre verschiedenen kulturellen Erfahrungen lernen die Schüler Unterschiede zwischen Wirtschaftssystemen sowie neue Blickwinkel auf verschiedene ökonomische Zusammenhänge kennen.
Und wer viel und angeregt diskutiert, braucht zwischendurch auch mal eine Pause. Sowohl zwischen den Sessions als auch am Abend können die Jugendlichen bei Tischtennis, Fußball oder Kartenspielen entspannen, neue Freundschaften schließen und gemeinsam Freizeit in Hamburg verbringen.
Nach vier intensiven Tagen, an denen viel diskutiert wird, neue Freundschaften geschlossen und neue Perspektiven auf Wirtschaftsthemen gesammelt werden, beschreiben die Camp-Teilnehmender ihre Erfahrungen häufig mit Worten wie: "awesome", "inspiration through motivation'' , "unbeschreiblich" oder „eine unvergessliche Erfahrung“.
-
EconomyCamp wird jetzt digital Deutsch-Amerikanisches Barcamp zu Wirtschaftsfragen
Aufgrund der Corona-Pandemie wird das EconomyCamp dieses Jahr rein digital stattfinden. Jugendliche aus Deutschland und den USA diskutieren dann in digitalen Konferenzräumen zu aktuellen Themen aus Wirtschaft und Gesellschaft.
weiterlesen -
Brexit, Migration und Handelszölle: deutsch-amerikanisches Jugendcamp mit breiter ThemenpaletteEconomyCamp geht in vierte Runde
Vom 10. bis 13. Mai 2018 trafen sich 60 Jugendliche aus Deutschland und den USA vor den Toren Hamburgs. Beim vierten EconomyCamp diskutierten sie über aktuelle wirtschaftliche Themen. Die Jugendlichen zwischen 16 und 19 Jahren waren aus über 150...
weiterlesen -
Jugendliche diskutieren über Wirtschaft, Trump und Co.Dritte Auflage des EconomyCamps
Zum dritten Mal fand in diesem Jahr das EconomyCamp statt. Auf Grund des Erfolgs in den vergangenen Jahren und der steigenden Bewerberzahlen wurde die Teilnehmerzahl in diesem Jahr von 50 auf 60 Jugendliche erhöht. So diskutierten 30 deutsche und 30...
weiterlesen -
Deutsch-amerikanisches Jugendcamp startet wieder durchWirtschaftsbegeisterte Jugendliche gesucht!
Wer sich für Wirtschaftsthemen interessiert und gerne mit anderen darüber diskutiert, ist hier genau richtig. Vom 25.-28. Mai kommen 50 Jugendliche aus Deutschland und den USA beim EconomyCamp in der Nähe von Hamburg zusammen und erarbeiten und...
weiterlesen -
Economy-Camp startet in 2. RundeDeutsch-amerikanisches Jugendcamp zu Wirtschaftsfragen
„Sind US-Unternehmen innovativer als deutsche? Ist die soziale Markwirtschaft ein Erfolgsmodell? Und wie nachhaltig sind die Produkte, die wir kaufen?“ So könnten die Fragen zu Wirtschaft und Sozialpolitik lauten, mit denen sich je 25 Jugendliche aus...
weiterlesen