Lernangebote für den Chemie-, Physik- und Wirtschaftsunterricht

Fit werden für Physik, Chemie und Wirtschaft! Die beiden Lernplattformen LEIFIphysik und LEIFIchemie bieten Schüler:innen einen direkten Zugang zu Artikeln, Aufgaben und Versuchen rund um den Physik- bzw. Chemieunterricht. In unseren humorvollen und informativen Videos zu Wirtschaftsfragen gehen bekannte YouTube-Stars kuriosen Fakten auf die Spur, duellieren sich im Wirtschaftsquiz oder zeigen kreative Wege in die frühe Selbstständigkeit.


Für den Physik- und Chemieunterricht

LEIFIphysik

Wie funktioniert ein Induktionsherd? Warum stürmt es im Herbst? Sind seltene Erden wirklich selten? LEIFIphysik vermittelt Schüler:innen das nötige Physikwissen, um diese Fragen zu beantworten. Mit über 600.000 Besucher:innen im Monat ist LEIFIphysik eines der größten Lernportale für Schüler:innen im Bereich der Naturwissenschaften.

Weitere Informationen

LEIFIchemie

Wo steckt eigentlich überall Chemie drin? Was ist ein Aggregatzustand? Und wie entstehen neue Stoffe? Schülerinnen und Schüler ab der fünften Klasse erhalten auf LEIFIchemie alles Nützliche rund um den Chemieunterricht: alltagsnahes Wissen, interaktive Aufgaben und Simulationen sowie Videos und Experimente.

Weitere Informationen


Wissenswertes rund um Wirtschaft

„Was ich noch nie über Wirtschaft wissen wollte“

Regiert Öl die Welt? Welcher Beruf passt zu mir? Was ist die Macht des Lobbyismus? YouTuber:innen wie „MrWissen2go", „Malwane" oder „darkviktory“ behandeln Themen, die sie selbst beschäftigen und interessieren.

Zur kompletten Playlist

Geldwäsche - "Breaking Bad" in echt?

Regiert Öl die Welt?

Wie (über)mächtig ist China?

Immer genug Geld haben

Quizshow "Cash in the Täsch"

Verdienen Frauen weniger als Männer? Was ist Bitcoin? Warum gibt es so viele Flixbusse? Diesen und weiteren Fragen stellen sich Influencer:innen wie MrTrashpack oder Maxim in der Quizshow „Cash in the Täsch". Die acht Folgen der Quizshow wurden auf dem Kanal der YouTuberin Pocket Hazel veröffentlicht.

Geld & Arbeit

Digitalwirtschaft

Warum wirtschaften wir?

selbst & ständig – GRÜNDEN BIS 25

Gründen kann man auch in jungen Jahren! In der Reihe "selbst & ständig" wurden 15 junge Entrepreneur:innen begleitet. Die Videos vermitteln auf humorvolle Weise, worauf es beim Verfolgen eigener Ideen ankommt und wie junge Selbstständige trotz mancher Schwierigkeit ihren Weg gehen – unabhängig vom eigenen Bildungshintergrund. Sie dienen als Inspiration und als Ermutigung für Jugendliche und junge Erwachsene, eigene Ideen zu verwirklichen. 

Zur kompletten Playlist

Mit: The Simple Club

Mit: Biebereis

Mit: Weingut Hamm

Mit: Hufschmied Max Popp

nach oben