Azubis USA & Canada

Stipendien für Praktika und College-Besuche in den USA und Kanada

Auslandsaufenthalte während der Berufsausbildung sind karrierefördernd und persönlich bereichernd – trotzdem gibt es nur wenige Angebote. Deshalb ermöglichen wir mit unserem Stipendienprogramm „Azubis USA & Canada“ Praktika und College-Besuche von Auszubildenden in den USA und Kanada.

Zu sehen ist eine Gruppe junger Menschen, die vor einer Skyline einer großen Stadt in den USA stehen. Sie halten die deutsche und amerikanische Flagge hoch - in der Mitte die Flagge, des Colleges.

Die aktuelle Bewerbungsphase für USA-Aufenthalte im Frühling läuft vom 1. Mai bis zum 30. Juni 2023. Auszubildende können sich für entweder für 6-wöchiges Collegeprogramm oder für ein 8-wöchiges Betriebspraktikum bewerben.

Jetzt bewerben

Info-Webinar

Am 1. Juni 2023 findet von 18 - 19 Uhr eine digitale Info-Veranstaltung statt. Jetzt anmelden!


Gute Gründe

Nur rund fünf Prozent aller Auszubildenden verbringen einen Teil ihrer Ausbildung im Ausland, dabei gibt es viele gute Gründe für einen Auslandsaufenthalt. Er:

  • verbessert die Fremdsprachenkenntnisse
  • gibt Einblicke in den internationalen Arbeitsmarkt
  • stärkt die persönliche und berufliche Entwicklung
  • fördert Verständnis für politische Zusammenhänge und transatlantische Beziehungen
  • erweitert das (berufliche) Netzwerk
  • erhöht das Selbstbewusstsein

Alles auf einen Blick - zum Download

Kompakt zusammengefasst und zum Weitergeben:


Bewerbung

Wer kann sich bewerben?

Bewerben können sich Auszubildende, die:

  • zum Zeitpunkt der Abreise mindestens 18 Jahre und höchstens 27 Jahre alt und noch im Ausbildungsverhältnis sind,
  • ihre Ausbildung in einer der folgenden Regionen absolvieren: Berlin, Bayern, Metropolregion Hamburg oder Sachsen,
  • über ausreichende Englischkenntnisse verfügen,
  • noch wenig oder keine Auslandserfahrungen gesammelt haben.

Termine und Fristen

Wann kann ich mich bewerben?

Bewerbungen für die Teilnahme an „Azubis USA & Canada“ sind zweimal pro Jahr möglich: jeweils vom 1. Mai. bis 30. Juni und vom 1. Oktober bis 30. November.

USA-Aufenthalte im Frühling

  • Bewerbungszeitraum: 1. Mai bis 30. Juni des Vorjahres
  • Aufenthalt:
    • 6 Wochen Collegeprogramm (März bis April) in Georgia, USA oder
    • 8 Wochen Betriebspraktikum (März bis Mai) in Georgia, USA

Jetzt bewerben

 

 

USA/Kanada-Aufenthalte im Herbst

  • Bewerbungszeitraum: 1. Oktober bis 30. November des Vorjahres
  • Aufenthalt:
    • 3 Wochen Collegeprogramm in Toronto, Kanada (Juli),
    • 4 Wochen Collegeprogramm in Halifax, Kanada (September bis Oktober) oder
    • 8 Wochen Betriebspraktikum in New York, USA (September bis November).

Unterlagen

Für die Online-Bewerbung benötigen wir:

Alle Unterlagen befinden sich auch im Online-Bewerbungsformular.

Bis zum 30. Juni 2023 für ein 6-wöchiges Collegeprogramm oder ein 8-wöchiges Betriebspraktikum bewerben!

Jetzt bewerben


Inhalte des Stipendiums

Das Stipendium beinhaltet:

  • Vermittlung eines Praktikumsplatzes oder Organisation eines Kursbesuchs an einem College
  • Vor- und Nachbereitungsseminare
  • Kulturelles Rahmenprogramm
  • Kosten der Visumsvorbereitung
  • Hin- und Rückflug USA oder Kanada
  • Kosten und Organisation der Unterkunft
  • Auslandskrankenversicherung
  • Persönliche und fachliche Betreuung vor Ort

Selbst zu tragen:

  • Verpflegungskosten in den USA und Kanada
  • Kosten für die Neuanschaffung eines Reisepasses
  • Kosten für Visumsfotos
  • Reisekosten zu den folgenden Veranstaltungen: Auswahlgespräch, Visumsinterview
  • Visumsgebühr
  • Reisekosten zu den Veranstaltungen im eigenen Bundesland

Nähere Informationen finden Sie in unseren Stipendienrichtlinien.


FAQs

Häufig gestellte Fragen beantworten wir auf der FAQ-Seite.


Kontakt

Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich am besten per Mail bei uns.

Dr. Yulia Kozyrakis
Projektleiterin "Azubis USA & Canada" Dr. Yulia Kozyrakis +49 40 533295-48
Cornélie Lefèvre
Projektmanagerin Cornélie Lefèvre +49 40 533295-79

Erfahrungsberichte

Natalia aus München hat eine Ausbildung im Dialogmarketing gemacht und war beim Collegeprogramm in Georgia dabei.

Tobias aus Hamburg ist technischer Produktdesigner und hat auch am Collegeprogramm in Georgia teilgenommen.

"Kurz gesagt: Es war einfach der Börner."

Die ehemalige Stipendiatin Anna Börner mit einer US-Flagge vor der Skyline Atlantas

Anna Börner, Stipendiatin, reiste 2022 mit 44 weiteren Auszubildenden mit "Azubis USA & Canada" nach Atlanta. Im Gespräch berichtet sie von ihrer Reise und gibt Tipps für zukünftige Bewerber:innen. Zur Story

Weitere Berichte von Azubis gibt es in unserem „Azubis USA & Canada“-Blog.


Kontakt zu unseren Alumni

Unsere Alumni beantworten – z. B. telefonisch, per E-Mail oder Messenger – Fragen rund um den Aufenthalt in den USA oder Kanada. Interessierte Azubis und Berufsschullehrkräfte können unter Angabe der folgenden Informationen an azusacan(at)joachim-herz-stiftung(dot)de schreiben, wir vermitteln dann zeitnah den Kontakt.

  • Betreff: Frage an Ehemalige
  • Name und Bundesland
  • Tätigkeit (Azubi, Lehrkraft, welcher Beruf/welches Fach)
  • Für welche Programm-Variante interessieren Sie sich (Praktikum oder College-Besuch oder beides) und ggf. weitere konkrete Fragen
  • Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse) und ggf. Zeiten, zu denen Sie gut erreichbar sind.

Kooperationspartner

Die Joachim Herz Stiftung kooperiert mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, dem Hamburger Institut für Berufliche Bildung, dem Sächsischen Staatsministerium für Kultus und den Deutsch-Amerikanischen Handelskammern New York und USA-Süd.


Das könnte auch interessant sein

nach oben