WIWAG Spielerisch Unternehmen lenken

Mit dem Planspiel WIWAG können Schülerinnen und Schüler betriebswirtschaftliche Grundlagenkenntnisse erlangen und erfahren, was es heißt, ein mittelgroßes Produktionsunternehmen zu führen. Dabei müssen unterschiedliche Anspruchsgruppen von Arbeiternehmern über Aktionäre bis hin zu Verbrauchern einbezogen werden. WIWAG verfügt über einen modularen Aufbau, sodass auch komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge schrittweise und umfassend erlernt werden können. Da die Unternehmensentscheidungen in Gruppenarbeit getroffen werden, fördert WIWAG zudem Sozialkompetenzen wie Team- und Konfliktfähigkeit.
WIWAG wurde von der schweizerischen Ernst Schmidheiny Stiftung in Zusammenarbeit mit der Universität St. Gallen entwickelt. Bereits seit vielen Jahren wird es auch in Deutschland eingesetzt. Die Joachim Herz Stiftung engagiert sich seit 2012 dafür, dass bundesweit mehr Schülern die Teilnahme an dem Planspiel ermöglicht wird. Hierfür stellt sie kostenfreie Unterlagen sowie Lizenzen zur Verfügung und veranstaltet Kursleiterschulungen in verschiedenen Bundesländern.
Für weitere Informationen, Materialien und den Kursleiter-Zugang besuchen Sie unser neues Planspielportal.