Ecoland Wirtschaft und Gesellschaft gestalten

Mit der Simulation Ecoland agieren die Schülerinnen und Schüler in Gruppen als Unternehmen, Haushalte, Regierung oder Medien. Dabei treffen sie Entscheidungen aus der Perspektive ihrer jeweiligen Rolle und verhandeln im Parlament mit den anderen Gruppen etwa über neue Gesetze. Ecoland vermittelt somit ein tiefes Verständnis für die komplexen Vernetzungen zwischen Betriebs- und Volkswirtschaft, Politik und Gesellschaft.
Ecoland wurde in Zusammenarbeit zwischen der Joachim Herz Stiftung und der Ernst Schmidheiny Stiftung entwickelt. Die Joachim Herz Stiftung stellt kostenfreie Unterlagen sowie Lizenzen zur Verfügung und veranstaltet Kursleiterschulungen in verschiedenen Bundesländern.
Ecoland ist eine Weiterentwickelung des Planspiels OEKOWI. Die Simulation wurde dabei grundsätzlich aktualisiert und kann nun über eine moderne Online-Plattform eingesetzt werden. Aktuelle Themen finden Eingang in das Spiel, neue Lehrmaterialien unterstützen passgenau den Einsatz im Unterricht der Sekundarstufe II.
Für weitere Informationen, Materialien und den Kursleiter-Zugang besuchen Sie unser neues Planspielportal.