Azubi Kolleg Lübeck: Zertifikatsübergabe des 3. Jahrgangs

15 Auszubildende haben das Azubi Kolleg Lübeck erfolgreich abgeschlossen.

In feierlicher Atmosphäre erhielten in der vergangenen Woche 15 Stipendiat:innen des dritten Jahrgangs des Azubi Kollegs ihre Zertifikate. Damit ging für die Teilnehmenden ein anderthalbjähriges Workshopprogramm zu Ende, das ihnen nicht nur neue Perspektiven eröffnete, sondern auch die Selbstsicherheit und persönliche Kompetenzen gestärkt hat. 

„Durch das Azubi Kolleg konnte ich meine persönlichen Kompetenzen entscheidend erweitern. Heute traue ich mir mehr zu und es fällt mir deutlich leichter, selbstbewusst aufzutreten und Vorträge zu halten“, berichtet Anabel, Auszubildende zur Erzieherin bei der Hansestadt Lübeck. 

Im Rahmen der Abschlussveranstaltung stellten die Auszubildenden das Programm und ihre Lernerfahrungen vor. In einer anschließenden Podiumsdiskussion berichteten sie unter anderem davon, wie sie heute besser mit Konflikten umgehen, in Stresssituationen gelassener bleiben oder mutiger auf andere Menschen zugehen. Besonders in Erinnerung bleiben vielen der Teilnehmenden auch erlebnisorientierte Programmpunkte wie der Floßbau, das gemeinsame Erstellen von Songs mit KI oder Bogenschießen, die dazu einluden, Neues zu wagen und über den eigenen Tellerrand zu schauen. 

Branchenübergreifend lernen und wachsen 

Das Besondere am Azubi Kolleg: Auszubildende aus ganz unterschiedlichen Bereichen – von der Ergotherapeutin über den Fachinformatiker bis hin zum Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik – kommen zusammen, lernen voneinander und bauen sich ein erstes berufliches Netzwerk auf.  

Über das Projekt 

Das Azubi Kolleg ist ein gemeinsames Projekt mit der Possehl-Stiftung und wurde 2021 in Lübeck ins Leben gerufen. Seit 2023 findet das Programm auch in Hamburg statt – in Kooperation mit dem Hamburger Institut für Berufliche Bildung (HIBB). 

Mehr Informationen

Nach oben