Lehrmaterial für den Wirtschaftsunterricht
Durch guten Wirtschaftsunterricht erhalten Schüler:innen ein grundlegendes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge. Das ist wichtig, damit sie gesellschaftliche Entwicklungen verstehen und eigenständig entscheiden können. Unsere Unterrichtsmaterialien werden von Lehrkräften für Lehrkräfte entwickelt und entsprechen den Lehrplänen der Länder.
"Was geht morgen? Deine Zukunft im Job“

Unsere neue sechsteilige Filmreihe „Was geht morgen? Deine Zukunft im Job“ greift die Trends in der Arbeitswelt auf und gibt in einem Mix aus Animations- und Realfilm schülernahe Einblicke in wichtige Querschnittsthemen der Berufsorientierung. Moderiert wird die Reihe von der TikTokerin Selma, die gerade selbst kurz vor der Berufswahl steht. Sie zeigt u. a., warum es sich lohnt Geschlechterstereotype hinter sich zu lassen, wie Nachhaltigkeit in verschiedenen Branchen immer wichtiger wird und wo die Digitalisierung nicht nur unsere Arbeitsprozesse, sondern auch die Arbeitskultur verändert.
Teach Economy – Das Portal für den Wirtschaftsunterricht
Motivierend, interaktiv und aktuell: Im Online-Portal Teach Economy bieten wir kostenlose Unterrichtsmaterialien für den Wirtschaftsunterricht an – mit vollständigen Unterrichtseinheiten und digitalen Ergänzungen zu allen relevanten Themen in der ökonomischen Bildung. Darin enthalten sind auch (Print-)Publikationen zu Entrepreneurship Education.
Planspiele für den Wirtschaftsunterricht
Den Zugriff auf unsere Planspiele erhalten Lehrkräfte direkt über Teach Economy. Regelmäßig gibt es Schulungen für angehende Planspielleiter:innen, um eine bestmögliche Integration in den Unterricht zu gewährleisten.

Isle of Economy
Wirtschaft und Gesellschaft spielerisch erleben? Das Spiel Isle of Economy macht das möglich. Schüler:innen ab der 8. Klasse lernen bei Isle of Economy Wirtschaftsmechanismen von Grund auf kennen. Das Ziel: auf einer einsamen Insel eine neue Zivilisation aufzubauen.

WIWAG
Was bedeutet es, ein mittelständisches Unternehmen zu leiten? Welche inneren und äußeren Einflussfaktoren bestimmen über nachhaltigen Erfolg? Mit der Unternehmens-Simulation WIWAG lernen Schüler:innen betriebswirtschaftliche Grundlagenkenntnisse kennen.

Ecoland
Wirtschaftliche Entwicklung, soziale Gerechtigkeit und eine gesunde Umwelt. Wie können diese Ziele verwirklicht werden? Im Spiel agieren die Schüler:innen als Unternehmen, Haushalte, Regierung und Medien und verhandeln im Parlament über neue Gesetze.
Entrepreneurship Education

Wie gründe ich ein Start-Up? Was macht ein erfolgreiches Unternehmen aus? Entrepreneurship Education vermittelt Schüler:innen das Wissen, die Fähigkeiten und die Motivation, unternehmerische Ideen zu entwickeln und in die Tat umzusetzen. Das ist nicht nur für Selbstständige, sondern auch für Arbeitnehmer:innen wichtig.
Unterrichtsmaterial zum Thema Nachhaltigkeit

Hier finden Sie Unterrichtsmaterialien- und Ideen zum Thema Wirtschaft, Nachhaltigkeit, Konsum, Lieferketten und vieles mehr. Die Einheiten richten sich an Schüler:innen der Sekundarstufen I und II und können in zwei Unterrichtsstunden behandelt. werden.