Schülerstipendium „grips gewinnt“

„grips gewinnt“ ist ein Schülerstipendienprogramm für talentierte und engagierte Schülerinnen und Schüler, das sie auf ihrem Bildungs- und Lebensweg begleitet.
Bewerben können sich Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse aus Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein, die soziale oder finanzielle Hürden überwinden müssen.
Die Förderung beginnt zum 1. September jeden Jahres und endet mit dem (Fach-)Abitur. Das Programm unterstützt die Entwicklung und Stärkung der Persönlichkeit, um den Jugendlichen einen erfolgreichen Start in ihre Zukunft zu ermöglichen.
Stipendiatinnen und Stipendiaten erhalten eine finanzielle Förderung von rund 180 Euro pro Monat. Das Geld dient ausschließlich zur Anschaffung von Bildungsmaterialien und zur Finanzierung von Bildungsausgaben. Es kann beispielsweise für Museumsbesuche oder Sprachreisen verwendet werden. Die Verwendung des Geldes für den Lebensunterhalt ist ausgeschlossen.
Auf Seminaren, Sommerakademien, Informations- und Kulturveranstaltungen stehen Themen wie Gesellschaft, Wirtschaft, internationale Fragen, Kommunikation sowie Berufs- und Studienwahl auf dem Programm. Die Veranstaltungen sind fester Bestandteil des Stipendiums und bieten den Stipendiaten die Möglichkeit, ihre persönlichen Stärken weiterzuentwickeln und über sich selbst hinauszuwachsen. Ein kompetentes Betreuerteam steht den Stipendiaten als pädagogische Ansprechpartner vor Ort zur Seite.
Das „grips gewinnt“-Büro berät Jugendliche bei Bildungs- und Lebensfragen und unterstützt sie in ihrem individuellen Bildungsprozess. Die Beratung soll Orientierungspunkte und Anregungen zur weiteren Entwicklung geben. Das „grips gewinnt“- Büro vermittelt den Stipendiaten außerdem Kontakte zu Institutionen und Organisationen, die gezielt bei verschiedenen Fragestellungen oder Problemen unterstützen können.
Die Jugendlichen gewinnen bei „grips gewinnt“ viele neue Freunde und ein wertvolles Netzwerk aus anderen Stipendiatinnen und Stipendiaten. Auch nach dem Stipendium halten sie als Ehemalige Kontakt untereinander und zu „grips gewinnt“.
Die Motivation unser Stipendiaten
-
Ab dem 1. November 2022 für das Schülerstipendium "grips gewinnt" bewerben
Im jährlichen Turnus können sich talentierte und engagierte Schülerinnen und Schüler für das Stipendienprogramm "grips gewinnt" bewerben. Bis zu 100 Stipendien werden an Schüler:innen ab der 9. Klasse vergeben, um sie auf ihrem Weg zum Abitur zu...
weiterlesen -
10 Jahre „grips gewinnt“ - Jubiläumsfeier
Aus 10 Jahren sind nun 11 geworden, aber es war nicht weniger feierlich, als Senator Ties Rabe am Freitag, den 1. Juli 2022, zum Jubiläum des Stipendienprogramms „grips gewinnt“ in Hamburger Rathaus einlud.
weiterlesen -
Stipendiaten feierlich aus "grips gewinnt" verabschiedetMit dem Schulabschluss endet ihre Teilnahme am Stipendienprogramm
Bis zu sechs Jahre lang hat das Schülerstipendium "grips gewinnt" insgesamt 79 Jugendliche auf ihrem Lebensweg begleitet. Nach ihrem erfolgreichen Schulabschluss wurden die Stipendiaten nun mit einer Feier am Hamburger Hafen verabschiedet.
weiterlesen -
90 Jugendliche in Stipendium „grips gewinnt“ aufgenommen Festakt im Curio-Haus Hamburg
Ein besonderer Moment für 90 Schülerinnen und Schüler im Hamburger Curio-Haus. Sie wurden feierlich in das Stipendienprogramm „grips gewinnt“ aufgenommen und dürfen sich auf eine spannende Zeit freuen.
weiterlesen -
Auf der Suche nach 90 Talenten für „grips gewinnt“Jury führt 180 Bewerbungsgespräche an zwei Tagen
180 Bewerber, Eltern, Freunde, Geschwister und Betreuer, 23 Jury-Mitglieder, 40 aktive Stipendiaten, das komplette Team von „grips gewinnt“ – in der Joachim Herz Stiftung breitete sich am 9. und 10. Juni aufgeregte Stimmung aus. Bereits im achten...
weiterlesen -
110 Jugendliche in Schülerstipendium „grips gewinnt“ aufgenommenFestakt in der Handelskammer Hamburg
„grips gewinnt“ fördert 110 neue Schülerinnen und Schüler. Der aktuelle Jahrgang des Stipendienprogramms der Joachim Herz Stiftung und der Robert Bosch Stiftung wurde in der Handelskammer Hamburg begrüßt.
weiterlesen -
Jetzt bei „grips gewinnt“ bewerbenÜber 100 Stipendien für engagierte Schüler
Am 15. Januar 2017 hat die neue Bewerbungsrunde für das Schülerstipendium „grips gewinnt“ begonnen. Mit dem Programm unterstützen die Joachim Herz Stiftung und die Robert Bosch Stiftung jedes Jahr bis zu 110 engagierte und leistungsstarke Jugendliche...
weiterlesen -
„grips gewinnt“ gründet eigenen VereinAlumniverbund will Bildung, Kultur und Toleranz fördern
Der 9. Januar 2016 war ein besonderer Tag für das „grips gewinnt“-Schülerstipendienprogramm. An diesem Tag fand in den Räumen der Joachim Herz Stiftung die Gründerversammlung des Vereins „grips vereint“ statt. Der neu gegründete Alumniverein...
weiterlesen -
„grips gewinnt" begrüsst 110 neue StipenditatenFestakt in Hamburg
110 Schülerinnen und Schüler können sich ab diesem Schuljahr über eine besondere Förderung freuen. Sie sind Stipendiaten des Programms „grips gewinnt“, das die Joachim Herz Stiftung und die Robert Bosch Stiftung gemeinsam anbieten. An diesem Samstag...
weiterlesen -
"grips gewinnt" zu Gast in Münster5. Münsterscher Bildungskongress
Das Schülerstipendium „grips gewinnt“ war vom 9. bis zum 12. September auf dem 5. Münsterschen Bildungskongress zu Gast. An einem eigenen Stand präsentierten die betreuenden Teams der Robert Bosch Stiftung und der Joachim Herz Stiftung ihr...
weiterlesen
- Ein Lebenslauf: eine ausführliche handschriftliche Beschreibung des bisherigen Lebens- und Bildungsweges auf zwei bis maximal drei Seiten DIN A4 (Tipps Lebenslauf)
- Ein Gutachten einer Lehrkraft sowie (wenn möglich) ein weiteres Gutachten, zum Beispiel von Trainern oder Jugendleitern aus Sport, Musik oder Gemeinde (Vorlage)
- Einverständniserklärung zu personenbezogenen Daten (Dokument)
- Eine Kopie des letzten Schuljahreszeugnis (Sommer 2022)
- Alle Unterlagen vollständig? Zur Checkliste
Bewerbungen sind vom 01. November 2022 bis zum 28. Februar 2023 möglich.
Gesucht werden talentierte, engagierte Schülerinnen und Schüler, die ihr Abitur oder ihre Fachhochschulreife machen möchten, dabei aber Hürden zu überwinden haben – zum Beispiel finanzielle Probleme in der Familie oder sprachliche Hindernisse.
Bewerben können sich Jugendliche, die
- eine allgemeinbildende Schule in Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt oder Schleswig-Holstein besuchen,
- bei Förderbeginn am 1. September 2023 mindestens in der 9. oder in einer höheren Klasse sein werden,
- bis zu ihrem (Fach-)abitur noch zwei bis fünf Jahre die Schule besuchen
- und zum Zeitpunkt des Abiturs in der Regel nicht älter als 21 sind.
Besonders wichtig sind
- schulische Leistungen (es ist aber kein bestimmter Notendurchschnitt erforderlich)
- Motivation und Leistungsbereitschaft
- schulisches, außerschulisches und soziales Engagement
Zunächst wählt eine Vorjury aus allen eingegangenen schriftlichen Bewerbungen eine Vorauswahl aus. Dabei zählen aktuelle schulische Leistungen und Motivation sowie die persönliche Lebenssituation. Jede Bewerbung wird von Experten aus den Bereichen Pädagogik, Bildung, Erziehung, Psychologie und Soziologie gesichtet.
Im Mai wird mitgeteilt, wer in die engere Auswahl gekommen ist und zu einem persönlichen Gespräch nach Hamburg eingeladen wird.
Im Juni finden die Auswahlgespräche statt. Hier unterhalten sich jeweils zwei Vertreter der Jury mit einem Bewerber, um sich ein persönliches Bild zu machen und die Lebenssituation des Bewerbers besser kennenzulernen. Die Jury besteht aus unterschiedlichen Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft.
Für die Aufnahme in das Stipendienprogramm werden insgesamt bis zu 100 Schülerinnen und Schüler ausgewählt. Die Mitteilungen, wer in das Programm aufgenommen wird, werden Ende Juni verschickt.
10 Jahre "grips gewinnt": Unser Jubiläumsfilm
Videoporträts der Stipendiatinnen und Stipendiaten
Wir durften in dieser Zeit viele junge Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung fördern, mit ihnen zusammen Hindernisse überwinden, damit sie ihre Zukunft selbstbestimmt gestalten können.
Zu diesem Anlass haben wir uns entschieden die Menschen in den Mittelpunkt zu stellen, für die wir diese Arbeit machen: unsere Stipendiatinnen und Stipendiaten und Alumni. Fünf von ihnen stellen wir in Videoporträts vor.

Wir feiern ein besonderes Jubiläum: „grips gewinnt“ wurde im letzten Jahr 10 Jahre alt. Wir freuen uns, dass wir bereits über 800 starke und engagierte Persönlichkeiten kennenlernen und fördern konnten, die sich auf ihrem Bildungs- und Lebensweg besonderen Herausforderungen stellen mussten und nun ihrerseits Jüngeren Mut machen und ihnen helfen, ihre Potenziale und Talente zu entfalten.
Aus 10 Jahren sind nun 11 geworden, aber es war nicht weniger feierlich, als Senator Ties Rabe am Freitag, den 1. Juli 2022, zum Jubiläum des Stipendienprogramms „grips gewinnt“ ins Hamburger Rathaus einlud. Anlässlich der Jubiläumsfeier, die letztes Jahr pandemiebedingt entfallen musste, trafen Stipendiatinnen und Stipendiaten auf Alumni und zahlreiche Gäste. Die rund 50 Stipendiatinnen und Stipendiaten erhielten zum Abschluss ihres Stipendiums und ihrer Schullaufbahn auch ihre Zertifikate.