Kurzinformationen über die Stiftung
Die Joachim Herz Stiftung wurde 2008 nach dem Tod des Hamburger Unternehmers Joachim Herz gegründet.
Zusammen mit seiner Ehefrau Petra Herz legte er den finanziellen Grundstock des Stiftungsvermögens von rund € 1,3 Milliarden (Buchwert).
Nach dem Willen des Stifters und der Satzung folgend ist das Stiftungskapital überwiegend unternehmerisch investiert und gebunden. Der Großteil davon ist mittelbar bei der Beiersdorf AG angelegt. Dazu kommen ein Immobilienportfolio, das sich hauptsächlich in den USA befindet, sowie ein konservatives Wertpapierportfolio.
2020 wurden insgesamt € 18,9 Mio. für gemeinnützige Zwecke verwendet, in 2021 waren es € 20,7 Mio. In 2022 planen wir mit einem Volumen von € 24,6 Mio.
Die unternehmerischen Beteiligungen liegen bei 78 Prozent, der Schwerpunkt in der Beiersdorf AG. Die Finanzanlagen liegen bei 7 Prozent, die Anlagen in Immobilien bei 15 Prozent.