Passende Fortbildungsangebote für Wirtschaftslehrer Einstellungen zu Fortbildungen von Lehrpersonen im Feld der ökonomischen Bildung

Welche Fortbildungsangebote nutzen und wünschen sich Lehrende? Mit welchen Themen, Inhalten und Formaten können innovative, bedarfsgerechte Fortbildungsveranstaltungen für eine professionsorientierte Qualifikation gestaltet werden?
Ausgehend von diesen Fragen erheben und analysieren Wissenschaftler der Universität Potsdam die Einstellungen zu Fortbildungen von Lehrpersonen, die Wirtschaft in den verschiedenen Ankerfächern an allgemeinbildenden Schulen in der Sekundarstufe I und II in Deutschland unterrichten. Ziel ist es, vor diesem Hintergrund Qualitätskriterien und Gestaltungsempfehlungen für Lehrerfortbildungen im Rahmen ökonomischer Bildung zu entwickeln. Anschließend werden darauf aufbauende Fortbildungsveranstaltungen in verschiedenen Bundesländern genutzt, um herauszufinden, wie sich die Einstellungen der teilnehmenden Lehrpersonen durch diese verändern.