Erste Losleger Summer School in Pfarrkirchen
Vom 22. bis zum 26. Juli 2013 fand im bayerischen Pfarrkirchen die erste Losleger Summer School statt. Im dortigen Unternehmergymnasium Bayern absolvierten 18 Schülerinnen und Schüler aus ganz Bayern erstmals das von Forschern der Universität Duisburg-Essen entwickelte Programm aus individuell und gemeinschaftlich zu bearbeitenden Aufgaben rund um die Unternehmensgründung. Ihr Ziel: Die eigenen Stärken und Potenziale kennenlernen.
Die Teilnehmer entwickelten in Gruppen Geschäftsideen und Businesspläne, führten Recherchen zu Markt und Wettbewerb durch und präsentierten Ihre Konzepte im sogenannten „Elevator Pitch“: Sie bekamen zwei Minuten Zeit, um eine Gruppe von fiktiven potentiellen Investoren von ihrem Gründungsvorhaben zu überzeugen und für die Investition in ihr Unternehmen zu gewinnen. Doch auch individuell wurden die Schüler bei gründungsspezifischen Tests und Aufgaben gefordert.
Nach jedem der arbeitsintensiven Tage fanden bei bestem Wetter gemeinsame Freizeit-aktivitäten statt. So wurden z.B. in einem benachbarten Hochseilgarten verschiedene Hindernisse in luftiger Höhe gemeinsam überwunden.
Als Höhepunkt der Woche besuchten der bayerische Kulturstaatssekretär Bernd Sibler und die Landtagsabgeordnete Reserl Sem die Schüler und erkundigten sich bei der wissenschaftlichen Leitung genau über den Ablauf der Losleger Summer School.
Zum Abschluss bekamen die Teilnehmer in einem Einzelgespräch ein ausführliches, individuelles Feedback über ihre unternehmerischen Stärken und die Möglichkeiten ihrer persönlichen Weiterentwicklung sowie eine Urkunde für ihre erfolgreiche Bewältigung dieser herausfordernden und spannenden Woche. Alle Beteiligten zeigten sich begeistert von dieser Premiere. Und bereits jetzt herrscht große Vorfreude auf die Losleger Summer School 2014!