NUTZUNGSBEDINGUNGEN GESCHÜTZTER BEREICH
Im geschützten Bereich (gB) von www.joachim-herz-stiftung.de/playeconomy stellt die Joachim Herz Stiftung (JHS) ordnungsgemäß registrierten Kursleitern weiterführende Informationen zu ihren Planspielen sowie kostenfreie digitale Materialien für den Einsatz im Rahmen der Durchführung ihrer angebotenen Planspiele zur Verfügung.
1. Der Zugang zum gB setzt eine Registrierung des Nutzers unter Angabe seiner persönlichen Daten voraus. Der registrierte Nutzer (rN) hat den von ihm für den Login gewählten Zugang – Benutzername und Passwort – vertraulich zu behandeln und darf diese nicht an Dritte weitergeben. Die JHS ist jederzeit berechtigt, die im Rahmen der Registrierung erteilte Zugangsberechtigung für den gB zu widerrufen und den Zugang für den rN zu sperren. Dies gilt insbesondere dann, wenn der Nutzer bei der Registrierung falsche Angaben zu seiner Person gemacht hat oder gegen diese Nutzungsbedingungen verstößt. Es besteht kein Anspruch auf die Registrierung für den Downloadbereich und die Nutzung der Materialien.
2. Die abgefragten personenbezogenen Daten (Name, Email-Adresse, Postanschrift, Name Institution) sind notwendig für die Kommunikation zwischen JHS und rN:
- Die Kursleitermaterialien werden regelmäßig überarbeitet und die aktualisierte Fassung per Post an den rN versendet.
- Bei Lizenzbestellungen für WIWAG, OEKOWI, Isle of Economy wird der zur Durchführung benötigte Programmschutzstecker per Post sowie ggf. weiteres Informations- und Arbeitsmaterial an den rN versendet.
- Der rN wird zu Neuerungen der Planspiele, des geschützten Bereichs usw. per Email informiert.
3. Die personenbezogenen Daten werden auch den regionalen Koordinatoren zur Verfügung gestellt, sofern diese die Kommunikation wie unter 2. beschrieben für die JHS übernehmen.
4. In den Kursleiterdatenbanken im gB werden die registrierten Daten:
a) Vorname
b) Nachname
c) Name Institution
d) Postleitzahl
für alle rN einsichtig aufgeführt. Hierdurch soll ein persönlicher, vor allem regionaler Erfahrungsaustausch zum Einsatz der Planspiele zwischen den registrierten Kursleitern ermöglicht werden.
5. Der Nutzer kann jederzeit die Löschung seiner Registrierung verlangen. Die JHS wird in diesem Fall sämtliche personenbezogenen Daten unverzüglich löschen. Mit Löschung der Registrierung fallen sämtliche Nutzungsrechte an den im gB bereitgestellten Materialien an die JHS zurück und der Nutzer hat etwaige von ihm gefertigte Kopien der Materialien (auch digitaler Art) zu löschen.
6. Das bereitgestellte Material darf nur durch rN heruntergeladen und nur im Zusammenhang von nicht-kommerziellen Planspieldurchführungen sowie zur Vor- und Nachbereitung von solchen verwendet werden. Im Rahmen dieses Nutzungszwecks ist die Vervielfältigung und öffentliche Wiedergabe der Materialien sowie die Weitergabe an die Teilnehmer der Bildungsmaßnahme gestattet; dabei ist auf diese Nutzungsbeschränkung und die Geltung dieser Nutzungsbedingungen hinzuweisen. Jegliche Einräumung von Nutzungsrechten an Dritte ist dabei ausgeschlossen.
7. Die Materialien dürfen nicht ohne vorherige Zustimmung der JHS außerhalb der Bildungsmaßnahme veröffentlicht oder öffentlich zugänglich gemacht und/oder kommerziell oder gewerblich genutzt oder an Dritte weitergegeben werden.
8. Die JHS haftet nicht für Virenfreiheit und Funktionsfähigkeit der bereitgestellten Materialien oder für die Inhalte von Internetseiten Dritter, auf die im Rahmen der Materialien verwiesen wird.
9. Die JHS haftet nicht für die Vollständigkeit und Richtigkeit der zur Verfügung gestellten Materialien.
10. Es gelten die Hinweise unter http://www.joachim-herz-stiftung.de/de/legaldisclaimer
11. Mit seiner Registrierung und seinem Login bzw. dem Download der im gB bereitgestellten Inhalte erklärt sich der rN mit der Geltung dieser Nutzungsbedingungen einverstanden.