Presse
Kontakt
Newsletter
Login
Suche
Joachim Herz Stiftung
Menü öffnen
Menu schließen
Wer wir sind
Stiftungsporträt
Joachim Herz
Fakten & Zahlen
Unser Team
Unser Beitrag zum Klimaschutz
Was wir tun
Naturwissenschaften begreifen
Erlebe Naturwissenschaften
Humboldt Labor
Netzwerk Schülerforschungszentren Schleswig-Holstein
LEIFIphysik
LEIFIchemie
Schülerforschungszentrum Hamburg
Schülerforschungszentren
Projektwoche Systembiologie
Wissenschaftlicher Nachwuchs
Foren Wissenschaft neu denken
Graduiertenförderung vernetzen
Add-on Fellowships for Interdisciplinary Life Science
Begegnungszonen
Naturwissenschaften vermitteln
Forschen im naturwissenschaftlichen Unterricht
Digitale Basiskompetenzen
Forum Bildung Digitalisierung
Digital macht Schule
MINT-digital
Kolleg Didaktik:digital
Lehrerfortbildungen
Finanzierung von Lehrerfortbildungen
Digitale Unterrichtsbausteine
MINT vernetzen
MINT-Netzwerke in Norddeutschland
MINT-Schule Hamburg
Nationales MINT Forum
MINT Nachwuchsbarometer
Forschung International
Hamburg Institute for Advanced Study
Frontiers of Science Symposia
Hamburger Preis für Theoretische Physik
Begleitende Forschung
Medien im Math.-Nat. Unterricht
Persönlichkeitsbildung stärken
Potenziale entfalten
Schülerstipendium "grips gewinnt"
Diesterweg-Stipendium
Azubi Kolleg Lübeck
Vom anderen lernen
Azubis USA & Canada
GATE - German Apprenticeship Training Exchange
Gemeinsam Bildung bewegen
Minimal Interventions
Jeder Schultag zählt - Strategien gegen Scheitern
heimspiel. Für Bildung
Sprachkompetenz erschließen
Megafon-Preis
Wirtschaft verstehen & gestalten
Entdecke Wirtschaft
Youtube-Quizshow zu Wirtschaftsthemen
selbst & ständig - Gründen bis 25
EconomyCamp
YES! – Young Economic Solutions
Youtube-Stars erklären Wirtschaft
Play Economy
WIWAG
Ecoland
Isle of Economy
Teach Economy
teacheconomy.de - das Portal für den Wirtschaftsunterricht
Entrepreneurship Education
Social Entrepreneurship an Schulen
Wirtschaftsbildung erforschen
Geschlechtsspezifisches Führungsverhalten
Kreditkompetenz junger Erwachsener
Wirtschaftsbildung inklusiv gestalten
Adaptives Lernen
Schüler urteilen als Wirtschaftsbürger
Wirtschaftswissenschaften querdenken
Lohnverhandlungen werden immer beliebter
Hamburg Institute for Advanced Study
Wissenschaftliche und Unternehmerische Identitäten
Journal of Comments and Replications in Economics
Add-on Fellowships Wirtschaft
Summer Institute on Bounded Rationality
Wirtschaftspreis
Junior Management Science
Förderung
Perlenfonds
Jugend hackt
Bildungsfestival
Minitopia
Entrepreneurship Education – QiTech
Mut-Academy
Audio-Wettbewerb für Jugendliche
Stipendium für Promovierende und Masterstudierende
Lernen in Langenhorn
Förderbereich Recht
Law, Finance & Technology – Recht, Finanzmarkt und Digitalisierung
Corporate Social Responsibility im Gesellschaftsrecht
Austauschförderung USA für Nachwuchswissenschaftler
Förderbereich Medizin
Studie zu Sterblichkeitsrisiko bei Corona-Patienten am UKE
Studie C19.CHILD Hamburg
Joachim Herz Graduiertenschule am Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin
Centrum zur Entwicklung und Prüfung ärztlicher Kompetenzen am UKE
Forschungsverbund „Infectophysics"
Erforschung der neuronalen Ceroid-Lipofuszinose (Kinderdemenz)
Kinder- und Jugendrheumatologie
Förderbereich Ingenieurwissenschaften
VDI-Joachim-Herz-Technikfonds
Zertifizierbare Reparaturen an Carbonfaser verstärkten Bauteilen
Pasbadia – Patientennahe Smartphone-basierte Diagnostik
Orientierungsstudium der Ingenieurswissenschaften
Wissenschaftskommunikation
Innovationsfonds Wissenschaftsjournalismus
Humboldt Labor
Alumni- und Netzwerkarbeit
Fragen an Ehemalige
grips vereint e.V.
Service
Aktuelles
Stories
Veranstaltungen
Publikationen
Presse
Stellenangebote
Kontakt
Podcasts
Facebook
YouTube
Instagram
Startseite
Was wir tun
Persönlichkeitsbildung stärken
Vom anderen lernen
Azubis USA & Canada
Portraits der Azubis
Mona macht eine Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau in München.
Jamo ist angehender Kaufmann für audiovisuelle Medien. Er kommt aus Hamburg.
Hannah macht eine Ausbildung zur Informatikkauffrau in Rosenheim.
Jonas ist angehender Automobilkauffmann. Er kommt aus Hamburg.
Corinna ist in der Ausbildung zur Feinwerkmechanikerin mit der Fachrichtung Zerspanungstechnik. Sie kommt aus Miltenberg.
Julia ist angehende Kauffrau für Marketingskommunikation in Nürnberg.
Stella macht eine Ausbildung zur Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistungen in Hamburg.
Tobias ist Auszubildender für Mechatronik und kommt aus Bergrheinfeld.
Ramin ist angehender technischer Systemplaner mit der Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik. Er lebt in Hamburg.
Stefanie ist angehende Chemielaborantin. Sie kommt aus Ebersberg.
Justine befindet sich in der Ausbildung zur Chemielaborantin in Geretsried.
Anna ist angehende Fachkraft für Veranstaltungstechnik und kommt aus Hamburg.
Dennis macht eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung in Aschaffenburg.
David ist angehender Chemielaborant aus Münchberg.
Tim ist angehender Kaufmann für Speditions- und Logistikdienstleistungen. Er lebt in Stockelsdorf.
Gamze ist Auszubildende für Büromanagement. Sie kommt aus Lübeck.
Antonia kommt aus München und macht eine Ausbildung zur Mediengestalterin für Digital und Print - Gestaltung und Technik.
Theresa ist angehende Chemielaborantin aus Weißenstadt.
Lars macht eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration in Hamburg.
Alexandra macht eine Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau in Hamburg.
Bianca ist in der Ausbildung zur Mechatronikerin. Sie kommt aus Dietmannsried.
Martin kommt aus Unterwössen und macht eine Ausbildung zum Industriemechaniker.
Julian befindet sich in der Ausbildung zum Mechatroniker. Er kommt aus Kempten.
Wiebke macht eine Ausbildung zur Kauffrau für Speditions- und Logistikdienstleistungen. Sie kommt aus Neu Wulmstorf.
Anton macht eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung in Hamburg.
Petra ist angehende Industriemechanikerin in Feldkirchen-Westerham.
Adrian macht eine Ausbildung zum Industriemechaniker in Prutting.
André ist in der Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print - Gestaltung und Technik. Er kommt aus Georgensgmünd.
Hannah ist angehende Chemielaborantin und kommt aus Münsing.
Bjarne befindet sich in der Ausbildung zum Industriemechaniker für Produktionstechnik. Er kommt aus Riedenburg.