Warum "Naturwissenschaften begreifen"?
Wir wollen die naturwissenschaftliche Allgemeinbildung verbessern und begeistern Jugendliche mit Experimenterfahrungen und digitale Angeboten für Naturwissenschaften.
Wir stärken den naturwissenschaftlichen Unterricht durch zeitgemäße Materialien und flankierende Lehrerfortbildungen und vernetzen MINT-Akteure.
Wir unterstützen den naturwissenschaftlichen Nachwuchs bei der Umsetzung internationaler und fächerübergreifender Zusammenarbeit.

Die Naturwissenschaften sind Motoren des Wandels und begegnen den Herausforderungen unserer Zeit. Sie erforschen Phänomene und Gesetzmäßigkeiten und bilden die Grundlagen für die Anwendungsforschung. So ermöglichen sie uns z. B. immer gesünder und aktiver alt zu werden, den Umweltschutz, die Nahrungsmittel- und Energieversorgung zu verbessern oder die Kommunikation zu revolutionieren.
Um diese Innovationskraft zu erhalten, fördern wir Neugier, Forschungsdrang und Begabungen des wissenschaftlichen Nachwuchses und die fächerübergreifende Forschung.
Für die gesellschaftliche Weiterentwicklung reicht es jedoch nicht aus, wenn Innovationen von Wissenschaftlern vorangebracht werden. Auch das Verständnis der Forschung in der Bevölkerung ist entscheidend, damit jeder einzelne am gesellschaftlichen Diskurs teilhaben und sich eine differenzierte Meinung zu wichtigen Themen wie Energiewende, Ernährung und Gentechnik oder Informationstechnologie bilden kann. Aus diesem Grund brauchen wir eine breite naturwissenschaftliche Allgemeinbildung im Sinne einer Scientific Literacy sowie ein Grundverständnis von Forschung und dem Wesen des Experiments als ergebnisoffenem Prozess.