Unterrichtsmaterial und Lehrerfortbildungen

Die Joachim Herz Stiftung bietet Lehrkräften immer wieder Fortbildungen zum Einsatz digitaler Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht an – zum Beispiel zu unserer Publikation „Naturwissenschaften digital: Toolbox für den Unterricht“. In diesen Veranstaltungen diskutieren wir mit den Lehrkräften den sinnvollen Einsatz digitaler Medien und stellen Best-Practice-Beispiele vor.
Gegenwärtig finden die Fortbildungen unregelmäßig statt. Lehrkräfte, die selbst Fortbildungen zu digitalen Medien im MINT-Unterricht organisieren möchten, können dafür Fördermittel beantragen.
-
Lehren und Lernen mit digitalen Medien im MINT-UnterrichtFörderung von Lehrerfortbildungen
Die Joachim Herz Stiftung unterstützt Lehrerfortbildungen und -tagungen zum Thema Lehren und Lernen mit digitalen Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht mit bis zu 4.000 Euro.
weiterlesen -
Förderung von Lehrerfortbildungen im MINT-UnterrichtZum Thema digitale Medien
Die Joachim Herz Stiftung unterstützt Lehrerfortbildungen und -tagungen zum Thema digitale Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht mit bis zu 2.000 Euro. Bewerbungsschluss ist der 18.10.2019.
weiterlesen -
10 Tipps für den Einsatz von digitalen Medien im Unterricht
Digitale Medien können das Lernen erleichtern. Doch was müssen Lehrkräfte für den Einsatz im Unterricht beachten? Wir haben auf der 3. MINTdigital-Lehrertagung mit Experten gesprochen und zehn Tipps zusammengestellt.
weiterlesen -
Digitale Medien in den Unterricht, aber wie?Anmelden zur 3. MINT digital Lehrertagung
Bereits zum dritten Mal lädt die Joachim Herz Stiftung zur MINT digital Lehrertagung ein. Am 16. Juni 2018 haben Lehrkräfte und Interessierte die Möglichkeit sich mit den Möglichkeiten digitaler Werkzeuge im MINT-Unterricht auseinanderzusetzen.
weiterlesen -
Über 120 Besucher auf der 2. MINT digital-LehrertagungDigitale Medien im MINT-Unterrricht
Wo helfen digitale Medien in der schulischen Praxis? Wie setze ich Smartphones im naturwissenschaftlichen Unterricht gewinnbringend ein? Und welche digitalen Unterrichtskonzepte funktionieren? Diese und weitere Fragen diskutierten am Samstag, den 25....
weiterlesen -
2. MINT digital-Lehrertagung in Hamburg Jetzt anmelden!
Als Bundeskanzlerin Angela Merkel im November vergangenen Jahres den Nationalen IT-Gipfel in Saarbrücken besuchte, wollte sie von den anwesenden Schülern wissen, ob sie die Tablet-Computer für den Unterricht denn auch mit nach Hause nehmen dürften....
weiterlesen -
MINT digital LehrertagungAnmeldung ab sofort möglich
Wie können digitale Medien den MINT-Unterricht bereichern? Mit dieser Frage beschäftigt sich die MINT digital Lehrertagung, die am 15. Januar 2016 in der Joachim Herz Stiftung stattfindet. Interessierte Lehrkräfte können sich ab sofort kostenfrei für...
weiterlesen
Neue Publikation: „Naturwissenschaften digital – Toolbox für den Unterricht“ Jetzt Band 1 & 2 bestellen oder online herunerladen

Die beiden Bände der Toolbox liefern Beiträge zum praktischen Einsatz von digitalen Werkzeugen im Chemie-, Physik- und Biologieunterricht sowie im naturwissenschaftsorientierten Sachunterricht.
Darin sind klare Anleitungen, Angaben zu Zeitaufwänden, benötigten Geräten und Materialien sowie direkt einsetzbare Unterrichtsmaterialien enthalten. Von Virtual Reality über digitales Endoskopieren bis hin zu Wärmebildkameras und kooperativem Arbeiten – die Möglichkeiten, die das Lehren und Lernen mit digitalen Medien für den naturwissenschaftlichen Unterricht bieten, sind vielfältig. Die meisten Ansätze sind auf andere Fächer übertragbar, sodass zwei umfangreiche Toolboxen für Lehrkräfte entstanden sind.
Die überarbeitete Publikation „Naturwissenschaften digital -Toolbox für den Unterricht, Band 1“ und der neue Band 2 bieten Lehrerinnen und Lehrern die Möglichkeit, sich vielfältige Anregungen für den eigenen Naturwissenschaftsunterricht zu holen.
Wenn Sie die gedruckten Broschüren Band 1 und/oder Band 2 bestellen möchten, können Sie das hier tun. Die Broschüren und der Versand sind für Lehrerinnen und Lehrer innerhalb Deutschlands kostenlos.
Sie stehen darüber hinaus online zum kostenlosen Download zur Verfügung unter: https://t1p.de/Nawi-Toolbox1 und https://t1p.de/Nawi-Toolbox2.