Digitale Unterrichtsbausteine

Gute Unterrichtsmaterialien zum Lehren und Lernen mit digitalen Bildungsmedien sind anregende Beispiele für den eigenen Unterricht und motivieren zum Ausprobieren bzw. Weiterentwickeln.
Die Joachim Herz Stiftung und die Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg (BSB) haben von 2018 bis 2019 zusammen „Digitale Unterrichtsbausteine“ entwickelt, um mit diesen konkret nutzbaren, motivierenden Beispielen die fachspezifische Integration der Kompetenzen in der digitalen Welt an den Hamburger weiterführenden Schulen voranzutreiben.
Die Materialien wurden von einem Team aus 30 Hamburger Lehrkräften gemeinsam entwickelt und von Kolleginnen und Kollegen aus der Schulpraxis, aus der Behörde und vom Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg geprüft.
Die digitalen Unterrichtsbausteine stehen allen Hamburger Lehrkräften auf der Onlineplattform digital.learning.lab zur Verfügung, welche in Zusammenarbeit mit der TU Hamburg entwickelt wurde. Lehrerinnen und Lehrer können sich auf der Plattform für ihr Unterrichtsfach und ihre Jahrgangsstufe passende Anregungen holen. Eine kostenlose, jederzeit abrufbare Online-Fortbildung zeigt den Lehrkräften, wie sie die Plattform einsetzen.
Zum digital.learning.lab
Online-Fortbildung für Unterricht mit digitalen Medien Umgang mit dem digital.learning.lab erlernen
Das digital.learning.lab ist ein Hamburger Kompetenzzentrum für die Unterrichtsgestaltung in digitalen Zeiten. Lehrkräfte finden hier Anregungen und Unterstützung, ihren Unterricht unter Berücksichtigung der Kompetenzen für eine digitalisierte Lebens- und Arbeitswelt weiter zu entwickeln. Sie finden hier Unterrichtsbeispiele von anderen Lehrkräften und die bereitgestellten Unterrichtsmaterialien können verwendet, verändert und weitergegeben werden.
Doch wie nutze ich als Lehrkraft das neue digital.learning.lab?
Dafür wurde in Kooperation von der Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg (BSB) und der Joachim Herz Stiftung jetzt eine einstündige Online-Fortbildung aufgesetzt. Hier wird das digital.learning.lab vorgestellt und gezeigt wie Lehrkräfte es nutzen können, die auf der Suche nach Inspiration und praktischen Ideen für den Einsatz digitaler Medien im Unterricht sind.
Die Fortbildung mit abschließendem Zertifikat ist kostenlos, ohne Vorkenntnisse nutzbar und eignet sich für alle Schulformen und Schulfächer.