Digitale Unterrichtsbausteine

Gute Unterrichtsmaterialien zum Lehren und Lernen mit digitalen Bildungsmedien sind anregende Beispiele für den eigenen Unterricht und motivieren zum Ausprobieren bzw. Weiterentwickeln.
Die Joachim Herz Stiftung und die Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg (BSB) haben von 2018 bis 2019 zusammen „Digitale Unterrichtsbausteine“ entwickelt, um mit diesen konkret nutzbaren, motivierenden Beispielen die fachspezifische Integration der Kompetenzen in der digitalen Welt an den Hamburger weiterführenden Schulen voranzutreiben.
Die Materialien wurden von einem Team aus 30 Hamburger Lehrkräften gemeinsam entwickelt und von Kolleginnen und Kollegen aus der Schulpraxis, aus der Behörde und vom Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg geprüft.
Die digitalen Unterrichtsbausteine stehen allen Hamburger Lehrkräften auf der Onlineplattform digital.learning.lab zur Verfügung, welche in Zusammenarbeit mit der TU Hamburg entwickelt wurde. Lehrerinnen und Lehrer können sich auf der Plattform für ihr Unterrichtsfach und ihre Jahrgangsstufe passende Anregungen holen. Eine kostenlose, jederzeit abrufbare Online-Fortbildung zeigt den Lehrkräften, wie sie die Plattform einsetzen.
Zum digital.learning.lab
Digital Learning Lab mit Sonderpreis ausgezeichnet Hamburger ITEC Cares Award 2019

Der IT-Executive Club von Hamburg@work hat nach 2018 zum zweiten Mal den „ITEC Cares Award" verliehen. Mit dem Preis werden jährlich Initiativen ausgezeichnet, die sich um die digitale Bildung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Metropolregion Hamburg verdient gemacht haben.
Die mit 1000, 2000 und 3000 Euro dotierten drei Hauptpreise erhielten drei gemeinnützige Hamburger Bildungsinitiativen. Der erste Preis ging an die Non-Profit Organisation moinworld, die das Ziel verfolgt mehr Frauen für IT und die Tech-Industrie zu begeistern. Der zweite Platz ging an die Code Week Hamburg und der dritte Platz an die Hackerschool.
Mit einem undotierten Sonderpreis wurde das Digital Learning Lab geehrt, ein Projekt von der Behörde für Schule und Berufsbildung, der Technischen Universität Hamburg und der Joachim Herz Stiftung. Das Digital Learning Lab bietet Lehrkräften Anregungen und Unterstützung, ihren Unterricht unter Berücksichtigung der Kompetenzen für eine digitalisierte Lebens- und Arbeitswelt weiter zu entwickeln.