Nationales MINT Forum

Im Nationalen MINT Forum engagieren sich über 30 große, überregional tätige Wissenschaftseinrichtungen, Stiftungen und Verbände gemeinsam für eine bessere Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) entlang der gesamten Bildungskette: von der frühkindlichen über die schulische, die berufliche und akademische Bildung bis hin zur Weiterbildung und zum lebenslangen Lernen. Als die nationale Stimme der MINT-Akteure führt das Forum die Erfahrungen und Kompetenzen der MINT-Zivilgesellschaft zusammen, stößt mit seinen Empfehlungen und Forderungen öffentliche Debatten an und tritt mit anderen Stakeholdern, allen voran der Politik, in einen konstruktiven Dialog.
Höhepunkt des Jahres ist der Nationale MINT Gipfel, zu dem das Nationale MINT Forum zu einem bestimmten Aspekt Forderungen erarbeitet, die dann mit Vertretern der Landes- und Bundespolitik lösungsorientiert diskutiert werden. In zahlreichen Arbeitsgruppen werden Themen vertieft bearbeitet und Empfehlungen entwickelt. Die Joachim Herz Stiftung engagiert sich in den Arbeitsgruppen „Digitale Bildung" und „Qualität und Wirkung“.
Hier geht es zur Website des Nationalen MINT Forums: www.nationalesmintforum.de