MINTforum Schleswig-Holstein

„Dieses gemeinsame Projekt ist ein weiterer wichtiger Beitrag zur notwendigen Stärkung der MINT-Bildung“, sagte Bildungsministerin Karin Prien anlässlich der Gründung des MINTforum Schleswig-Holstein im Mai 2019. Das MINT-Forum fördere die schulische und außerschulische Zusammenarbeit, gebe Anregungen für Themen und Projekte und wecke zugleich Neugier und Begeisterung für die MINT-Fächer.
Ziel des MINTforum Schleswig-Holstein ist es, die verschiedene MINT-Angebote in den jeweiligen Regionen bekannt zu machen und das Lernen in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu fördern. Darüber hinaus stärkt das MINTforum den Erfahrungsaustausch zwischen außerschulischen Lernorten mit MINT-Schwerpunkt und vernetzt diese mit Akteuren aus Schulen, Hochschulen, Behörden, Unternehmen, Verbänden und Stiftungen. Hierfür geben die regelmäßig stattfindenden Netzwerktreffen Gelegenheit.
Auf der Internetseite des MINTforum Schleswig-Holstein präsentieren sich mehr als 30 außerschulische Lernorte. Die Website www.mintforum-sh.de richtet sich an Lehrkräfte von Grundschulen, Gemeinschaftsschulen und Gymnasien, Eltern sowie Schülerinnen und Schüler aus Schleswig-Holstein. Hier finden sie beispielsweise Informationen zu MINT-Ferienprogrammen für Kinder und Jugendliche, Experimentier-Angebote für Klassen am Vormittag oder Veranstaltungen speziell für Mädchen.
„Alle machen MINT“ – Unter diesem Motto findet am 04. November 2020 der erste MINT-Tag in Schleswig-Holstein statt. Unterschiedlichste Akteure laden Schüler und Schülerinnen ganztägig dazu ein, an spannenden Aktionen mit den Schwerpunkten Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik teilzunehmen.
Das MINTforum Schleswig-Holstein ist eine gemeinsame Initiative des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein, der Joachim Herz Stiftung, der Körber-Stiftung und der NORDMETALL-Stiftung. Es wurde nach den positiven Erfahrungen in der Vernetzung von außerschulischen MINT-Orten im MINTforum Hamburg und im MINTforum Bremen gegründet.
-
„MINT nicht nur etwas für Cracks und Nerds“Erster MINT-Tag in Schleswig-Holstein
Der erste landesweite MINT-Tag in Schleswig Holstein ist auch unter Corona-Bedingungen erfolgreich durchgeführt worden. Schülerinnen und Schüler drehten zahlreiche Videos zum Thema Klimawandel.
weiterlesen -
MINT für alle im Norden
Im Herbst 2020 steht Norddeutschland ganz im Zeichen von MINT. Sowohl in Hamburg wie in Schleswig-Holstein wird es MINT-Tage geben.
weiterlesen -
MINT-Video-Wettbewerb für Schülerinnen und SchülerMINT-Tag in Schleswig-Holstein
Das MINTforum Schleswig-Holstein veranstaltet einen MINT-Video-Wettbewerb. Schülerinnen und Schüler können bis zum 01. Oktober 2020 eigene Erklärvideos zu einem Klimaphänomen einreichen und tolle Preise gewinnen.
weiterlesen -
Neues Netzwerk für MINT-Bildung in Schleswig-HolsteinErfahrungsaustausch zwischen außerschulischen Lernorten
Das neue Netzwerk setzt sich im nördlichsten Bundesland für ein erweitertes und verbessertes Bildungsangebot in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) ein.
weiterlesen