MINTforum Hamburg

Die Joachim Herz Stiftung, die Körber-Stiftung, die Nordmetall-Stiftung und die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) bündeln die Hamburger MINT-Initiativen im MINTforum und vernetzen die Akteure aus Schule, Hochschule, Behörden, Unternehmen und Stiftungen miteinander.
Das MINTforum zielt darauf, MINT-Angebote in Hamburg bekannt zu machen und das Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu fördern. Wir wollen dazu beitragen, mehr Schülerinnen und Schüler für die Naturwissenschaften zu begeistern und die Jugendlichen für das attraktive und breite Spektrum von Studienfächern und Berufswegen in diesem Bereich zu motivieren.
Das erste gemeinsame Projekt des MINTforum Hamburg war die Website www.mintforum.de. Lehrkräfte, Eltern und Schüler/innen können hier zielgenau nach Angeboten suchen.
Im Halbjahres-Turnus treffen sich die Vertreter außerschulischer Lernorte und Hamburger Institutionen, die sich für die MINT-Bildung engagieren, zum Informationsaustausch. Unter dem Motto „Who is who" lernen die Netzwerkpartner sich und ihre Projekte sowie Initiativen kennen. Sie können gemeinsame Themen identifizieren, Angebote evaluieren oder Erfolgsmodelle für einen nachhaltigen Lernerfolg diskutieren.
Um bei den Schulen für MINT und für die außerschulischen Angebote zu werben und um die außerschulischen Lernorte mit den Schulen ins Gespräch zu bringen, veranstaltet das MINTforum Netzwerktagungen. Die erste Tagung stand im Oktober 2011 unter dem Motto „Schüler forschen“. Inzwischen hat bereits die 3. Fachtagung unter dem Motto "MINT-Bildung in ihrer ganzen Breite" im März 2015 stattgefunden.
Für die breite Öffentlichkeit organisiert das MINTforum alle zwei Jahre den MINT-Tag Hamburg, an dem das Thema in die Schulen, Stadtteile und Familien getragen wird. Der erste MINT-Tag war im Jahr 2012, im November 2014 gab es die erste Fortsetzung und der dritte MINT-Tag fand am 22. November 2016 statt.
Foto:© Jann Wilken
-
MINT für alle in Hamburg!Dritter Hamburger MINT-Tag am 22. November 2016
Das MINTforum Hamburg lädt alle Schulen der Stadt ein, sich am dritten MINT-Tag zu beteiligen. Am 22. November 2016 steht die Hansestadt einen Tag lang ganz im Zeichen von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Zahlreiche...
weiterlesen -
4. Nationaler MINT-Gipfel in Berlin Zentrale Forderungen zum Thema Digitale Bildung
Das Thema Bildung und Digitalisierung stand im Mittelpunkt des 4. Nationalen MINT-Gipfels am 2. Juni in Berlin. Hauptrednerin war Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel. Mit der Veranstaltung hat das Nationale MINT Forum die Debatte weitergeführt, wie...
weiterlesen