MINT-Schule Hamburg

Gemeinsam mit der NORDMETALL-Stiftung vergibt die Joachim Herz Stiftung die Auszeichnung „MINT-Schule Hamburg“ an Schulen, die im Bereich der Sekundarstufe I in der MINT-Bildung in Hamburg besonders engagiert sind. Mit der Initiative, die sich explizit an Stadtteilschulen wendet, werden dabei gezielt herausragende Beispiele in der Schullandlandschaft hervorgehoben.
Das Konzept „MINT-Schule“ ist in den vergangenen Jahren von NORDMETALL erfolgreich in den Bundesländern Niedersachen, Bremen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern etabliert worden. Die Auszeichnung ergänzt passend entsprechende Förderprogramme anderer Institutionen zur Auszeichnung von Gymnasien (z. B. MINT-EC). Die Zertifizierung „MINT-Schule Hamburg“ wird ab dem Schuljahr 2014/15 allen Hamburger Schulen mit Sekundarstufe I (ausgenommen Gymnasium) unterbreitet. Über die eingegangenen Bewerbungen entscheidet eine Fachjury in einem zweistufigen Auswahlprozess. Das Zertifikat ist drei Jahre gültig. Die erste Auszeichnung erfolgte im Frühjahr 2015. Weitere Hamburger Stadtteilschulen wurden im Herbst 2018 und im Herbst 2020 in das Exzellenz-Netzwerk aufgenommen.
Diese Schulen haben zuletzt mit ihrem überdurchschnittlichem MINT-Engagement überzeugt und sind in das Exzellenz-Netzwerk „MINT-Schule Hamburg“ aufgenommen worden:
- Erich Kästner Schule
- Stadtteilschule Lohbrügge
- Stadtteilschule Wilhelmsburg
- Gretel-Bergmann-Schule
- Otto-Hahn-Schule
- Stadtteilschule Öjendorf
Die ausgezeichneten Schulen erhalten eine einmalige Förderung in Höhe von 2.000 €. Zusätzlich erhalten sie Zugang zu regelmäßigen Netzwerkveranstaltungen mit anderen zertifizierten MINT-Schulen und/oder zur Fortbildung der in der MINT-Bildung engagierten Lehrkräfte. Durch die Netzwerkbildung und den damit verbundenen Austausch können bereits erfolgreich erprobte Unterrichts- und Schulkonzepte eine weitere Verbreitung finden und gemeinsam neue Ansätze zur Verbesserung der MINT-Bildung in Hamburg entwickelt werden.
Die Initiative trägt dazu bei, langfristig sowohl Qualität als auch Quantität der naturwissenschaftlich-technischen Bildung in der Sekundarstufe I in Hamburg zu erhöhen. Durch die Zertifizierung werden „Leuchtturmschulen“ als Vorbilder in der Schullandschaft hervorgehoben.
-
Engagierte Stadtteilschulen im MINT-Bereich gesuchtJetzt als MINT-Schule Hamburg bewerben!
Das Hamburger Exzellenz-Netzwerk für Stadtteilschulen mit einem besonderen Engagement im MINT-Bereich öffnet sich für neue Schulen.
weiterlesen -
Netzwerk „MINT-Schule Hamburg“ wächst auf sechs SchulenFörderung für naturwissenschaftlich-technische Bildungsarbeit an Stadtteilschulen
Das Netzwerk „MINT-Schule Hamburg“ bekommt Verstärkung. Die Stadtteilschule Öjendorf hat sich mit einem herausragenden Angebot in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik für den Verbund qualifiziert.
weiterlesen -
Digitaler Praxisimpuls zu MINT-UnterrichtJetzt anmelden für spannende Best-Practice-Beispiele
Die gemeinsame Veranstaltung von der Joachim Herz Stiftung, der NORDMETALL-Stiftung und dem Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung bietet Impulse für praxisorientierten MINT-Unterricht.
weiterlesen -
MINT-Schule Hamburg wächst Stadtteilschulen in Netzwerk aufgenommen
Das Exzellenz-Siegel „MINT-Schule Hamburg“ erhalten Schulen, die sich besonders für die Förderung des Unterrichts in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – den MINT-Fächern – einsetzen. Drei neue Schulen kamen Ende Oktober dazu.
weiterlesen -
„MINT-Schule Hamburg“ gesuchtAusschreibung für Stadtteilschulen mit grossem Engagement in den MINT-Fächern
Bis zum 9. November 2016 können sich Hamburger Stadtteilschulen für die Exzellenz-Auszeichnung „MINT-Schule Hamburg“ bewerben. Die Ausschreibung richtet sich an Schulen, die bereits über ein ausgeprägtes und hochwertiges MINT-Profil verfügen. Die...
weiterlesen