Schülerforschungszentrum Hamburg

Das Schülerforschungszentrum Hamburg ist ein Ort für Jugendliche, die Lust auf MINT haben und forschen möchten. Norddeutschlands erstes Schülerforschungszentrum bietet Kindern und Jugendlichen mit besonderem Interesse in den Naturwissenschaften und in der Technik einen professionellen Rahmen, um sich über den Unterricht hinaus mit eigenen MINT-Forschungsprojekten zu beschäftigen.
Das Zentrum feierte am 21. Juni 2017 mit einem Tag der offenen Tür Eröffnung. Die Joachim Herz Stiftung, die Körber-Stiftung und NORDMETALL haben hier zusammen mit der Universität Hamburg sowie der Schul- und der Wissenschaftsbehörde an zentraler Stelle in Hamburg und in unmittelbarer Nähe zur Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät ein „Schülerforschungszentrum Hamburg“ errichtet.
Der Betrieb soll so gemeinsam für zunächst zehn Jahre gesichert werden. Die Joachim Herz Stiftung stellt dafür bis zu 1 Millionen Euro zur Verfügung.
In einem Schülerforschungszentrum arbeiten Jugendliche einzeln und in kleinen Teams über einen längeren Zeitraum an einem eigenen Forschungsprojekt. Die Möglichkeit, kreativ und selbstbestimmt naturwissenschaftlich arbeiten zu können, führt zu einer sehr hohen Motivation bei der Auseinandersetzung mit Wissenschaft und Forschung.
Damit sind Schülerforschungszentren als Einrichtungen der Interessierten- und/oder Begabtenförderung eine ideale Ergänzung zu den Angeboten von Schülerlaboren, die eher der Breitenförderung im Klassenverbund dienen. Solche Schülerlabore unterstützt die Joachim Herz Stiftung bereits seit mehreren Jahren z. B. an der Universität Hamburg (Brücken in die Wissenschaft), auf Gut Karlshöhe und über die Netzwerkarbeit im MINTforum Hamburg.
Foto: © Stiftung Jugend forscht e. V.
-
Grenzenlos ExperimentierenDigitale Mitmach-Workshops für Schüler
Abstandsregeln und Kontakt-Minimierung haben das gemeinsame Experimentieren in den letzten Wochen stark verändert. Viele neue, vor allem digitale Angebote haben sich aus dieser veränderten Situation entwickelt.
weiterlesen -
Schülerforschungszentrum Hamburg erfolgreich bei „Jugend forscht“
Der Nachwuchswettbewerb „Jugend forscht“ befindet sich auf der Zielgeraden. Bei den Finals auf Landesebene waren auch Schülerinnen und Schüler des Schülerforschungszentrum (SFZ) Hamburg erfolgreich. Sie dürfen nun zum Finale nach Chemnitz.
weiterlesen -
Schülerforschungszentrum Hamburg präsentiert erste Forschungsprojekte Magnetische Armbänder und Solardrohnen
Das Schülerforschungszentrum Hamburg öffnet seine Türen und präsentiert erste Ergebnisse von Hamburgs Nachwuchsforschern. Die Forschungsprojekte reichen von schadstoffarmen Wunderkerzen bis hin zu autonomen Segelbooten.
weiterlesen -
Forscherkurse: Anmeldung ab jetzt möglich!Schülerforschungszentrum Hamburg
Ab sofort können Jugendliche im Schülerforschungszentrum (SFZ) Hamburg eigene Forschungsprojekte durchführen oder das vielfältige Kursangebot nutzen. MINT-Interessierte können in ihrer Freizeit Forschungsfragen nachgehen und an Forscherkursen wie...
weiterlesen -
Schülerforschungszentrum Hamburg öffnet seine TürenAm 21. Juni wird Eröffnung gefeiert
Das Schülerforschungszentrum Hamburg, ein Ort für Jugendliche, die Lust auf MINT haben und forschen möchten, feiert am 21. Juni mit einem Tag der offenen Tür Eröffnung. Alle Interessierten sind in der Zeit von 15 bis 19 Uhr in die Grindelallee 117...
weiterlesen -
Neues Netzwerk für Schüler in Schleswig-HolsteinStärkung der MINT-Bildung durch Forschungszentren
Starke Partnerschaft für Schüler in Schleswig-Holstein: Das Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN), die Universität Kiel, das Ministerium für Schule und Berufsbildung Schleswig-Holstein und die Joachim Herz...
weiterlesen -
Schülerforschungszentrum Hamburg startet Labor für MINT-Talente
Bis zum Frühjahr 2017 ist der zentrale Ort für Hamburgs MINT-Talente zwar noch eine Baustelle, aber bereits jetzt sind an elf Hamburger Schulen Pilotprojekte des Schülerforschungszentrum Hamburg (SFZ Hamburg) gestartet. Schüler mit besonderem...
weiterlesen -
Hamburg bekommt Labor für MINT-TalenteErstes Schülerforschungszentrum in Norddeutschland
Das erste Schülerforschungszentrum in ganz Norddeutschland entsteht in Hamburg. Die Behörde für Schule und Berufsbildung, die Joachim Herz Stiftung, die Körber-Stiftung, der Arbeitgeberverband Nordmetall und die Universität Hamburg sind...
weiterlesen