SPIEGEL Schülerzeitungspreis 2015 DER SPIEGEL / Joachim Herz Stiftung
10.2013-06.2015

In 2014 und 2015 zeichnete die Joachim Herz Stiftung im Rahmen des SPIEGEL-Schülerzeitungspreises die besten Artikel zu naturwissenschaftlichen Themen mit einem Sonderpreis aus.
In 2014 drehte sich alles um „Physik im Alltag“, 2015 standen für den SPIEGEL-Schülerzeitungspreis gleich drei naturwissenschaftliche Sonderthemen zur Auswahl:
Ob Pflanzen, Tiere, Lebensmittel, Gebäude, Luft oder Wasser: Fast alles, was uns umgibt, kann auch für den Menschen schädliche Stoffe enthalten. Aber sind das gleich Gifte? Was für den einen giftig ist, kann für den anderen Medizin oder sogar Nahrungsgrundlage sein. Schreibt z. B. darüber, wo ihr mit Giften konfrontiert seid und wie ihr damit umgeht.
Alexander Gerst ist unser Mann im All. Über fünf Monate war der deutsche Astronaut auf der Internationalen Raumstation ISS und faszinierte uns alle mit seinem Ausflug: 150.000 Freunde hat er bei Facebook. Aber was bringt uns die Weltraumforschung, was wisst ihr über Astronomie und Raumfahrt?
„Den kann ich nicht riechen!“, sagen wir, wenn wir jemanden nicht leiden können – „Hier stimmt die Chemie“, wenn wir jemanden gerne mögen. Sind wir verliebt, kommt gleich der ganze Gefühlshaushalt durcheinander und wir haben Schmetterlinge im Bauch. Doch was steckt dahinter? Was haben Anziehung, Sympathie und Liebe mit elektrischen Nervenzellen und biochemischen Botenstoffen zu tun? Erkundet die Biochemie der Anziehung!