Horizons – Raum für Bildung Physik verstehen – völlig schwerelos

Bereits während seiner ersten Mission "Blue Dot" zur Internationalen Raumstation ISS vom Mai bis November 2014 gelang es dem deutschen ESA-Astronauten Alexander Gerst, viele Kinder und Jugendliche zu erreichen und für die Raumfahrt zu begeistern. Insbesondere über Social Media wurde das Abenteuer Weltraum während "Blue Dot" und darüber hinaus direkt erfahrbar.
Von Juni bis Dezember 2018 befand sich Gerst im Rahmen der Horizons-Mission wieder auf der ISS, und hat dort für drei Monate als erster Deutscher auch die Funktion des Kommandanten übernommen. Die Mission und die damit einhergehende öffentliche Aufmerksamkeit sowie die interessanten Querbezüge zu verschiedenen Wissenschaftsbereichen stellten eine einmalige Gelegenheit für die raumfahrtbezogene Bildungsarbeit dar. Das Haus der Astronomie wird aus diesem Anlass in Zusammenarbeit mit dem DLR und gefördert durch die Joachim Herz Stiftung das Projekt „Horizons – Raum für Bildung“ durchführen, das physikalische Themen der Gerst-Mission aufgreift und für den Physik- und Astronomieunterricht aufbereitet.
Dabei geht es zum einen um grundsätzliche Fragen der Physik – etwa: Wie kommt man mit einer Rakete überhaupt bis zur Internationalen Raumstation? Zum anderen werden auch konkrete Experimente behandelt, die Gerst während seines Aufenthalts auf der ISS ausführt. Die Unterrichtsmaterialien werden Lehrkräften kostenlos als PDF zur Verfügung gestellt und durch Videos ergänzt.
Haus der Astronomie
Das Haus der Astronomie (HdA) ist ein Zentrum für Öffentlichkeitsarbeit und Didaktik der Astronomie in Heidelberg. Es wurde Ende 2008 von der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (Betreiberin) und der Klaus Tschira Stiftung gGmbH (Bauherrin des spiralförmigen HdA-Gebäudes) gegründet. Weitere Partner sind die Universität Heidelberg und die Stadt Heidelberg.
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Das DLR trägt die Faszination Raumfahrt mit seinen Schülerlaboren, mit dem Portal DLR_next (https://www.dlr.de/next/) und aktuell mit einer an Schulen gerichteten Raumfahrt-Show zur Mission von Alexander Gerst direkt in die Schulen und zu jungen Menschen.