Gut Karlshöhe Hamburger Klimaschutzstiftung
08.2012-08.2015
Gut Karlshöhe ist eine Einrichtung der Hamburger Klimaschutzstiftung und wird von Schulklassen der Stufen 1-7 gern als außerschulischer Lernort für MINT-Themen rund um Natur und Umwelt genutzt. Die Joachim Herz Stiftung fördert mittels Anschubfinanzierung die Entwicklung eines Konzeptes zur besseren und längerfristigen Vernetzung des Gutes mit Grundschulen des Bezirks sowie die Gestaltung von Materialien für außerschulische Lehr- bzw. Lernprojekte.
Die Besonderheit des Projektes liegt in seinem Ansatz, den Unterricht mit dem Besuch des außerschulischen Lernortes stark zu vernetzen. Die Lehrkräfte der beteiligten Grundschulen an einer speziellen Lehrerfortbildung vor Ort teil und bereiten die auf Gut Karlshöhe behandelten Themen im Unterricht vor bzw. nach. Die Schulklassen besuchen das Gut im Rahmen ihres Projekts mehrfach, denn das gewählte Thema begleitet die Schülerinnen und Schüler über einen längeren Zeitraum während des Schuljahres.
Im Schuljahr 2012/2013 nehmen die Grundschulen Hasenweg, Karlshöhe und Redder als Pilotschulen mit insgesamt 10 Klassen an dem Projekt "Wetter und Klima" teil.