Entrepreneurship Education – QiTech
Entrepreneurship Education im Sinne von eigenem, unternehmerischem Handeln wird bundesweit an den meisten Schulen wenig bis gar nicht vermittelt. Eine Verknüpfung von einzelnen Projekten hin zu einer langfristigen Wirkung über das Bildungssystem hinaus findet bisher nicht statt. Dabei sind die Themen Nachhaltigkeit, Unternehmerisches Denken und Handeln, der Zusammenhang von Ethik und Wirtschaft sowie Engagement für- und miteinander sehr aktuell.
Die Stiftung Bildung setzt sich als Partnerin des BMBF-/UNESCO-Weltaktionsprogramms Bildung für nachhaltige Entwicklung dafür ein, ethisches und nachhaltiges Wirtschaften in Kooperation mit den Schulfördervereinen in die Breite zu tragen und strukturell und somit nachhaltig wirksam zu etablieren. Mit Hilfe eines Förderfonds Entrepreneurship Education, aus dem die Engagierten über ihre Schulvereine Fördergelder für ihre Ideen beantragen können, soll bestehendes Engagement stärker aktiviert, Ideen vor Ort beflügelt, Neues initiiert und sichtbar gemachen werden. Frühe Selbstwirksamkeitserfahrung durch eigenes Handeln mit anderen führt im besten Fall zu einem lebenslangen, positiven Unternehmergeist, der die Gesellschaft nachhaltig stärken kann.