Förderbereich Recht
Austauschförderung für Rechtswissenschaftler Gemeinsames Programm mit der Bucerius Law School

Das gemeinsame Programm von Joachim Herz Stiftung und Bucerius Law School richtet sich an Doktoranden, Habilitanden und Juniorprofessoren der Bucerius Law School sowie junge Wissenschaftler (Ph.D., JSD und Tenure Track Lecturers) von ausgewählten U.S.-Partnerhochschulen.
Zwischen 2017 und 2020 erhalten vielversprechende junge Rechtswissenschaftler, deren Forschung sich mit Aspekten vergleichenden und internationalen Rechts befasst, Förderung für Aufenthalte an einer ausländischen Universität. Die administrative Abwicklung des Programms erfolgt durch das International Office der Bucerius Law School.
Am 12. Dezember besuchten vier ehemalige bzw. aktuelle Fellows die Joachim Herz Stiftung:
Dr. Paulina Starski (3.v.r.) und Marius Müller (2.v.l.) haben Aufenthalte an der New York University School of Law bzw. der University of California Berkeley School of Law absolviert. David Stute (2.v.r.) von der University of Michigan School of Law hält sich gerade als Gastwissenschaftler an der Bucerius Law School auf und Maximilian Münster (3.v.l.) hat seinen Besuch in Berkeley noch vor sich. Prof. Katharina Boele-Woelki, Präsidentin der Bucerius Law School, und Dr. Henneke Lütgerath, Vorstandsvorsitzender der Joachim Herz Stiftung, tauschten sich mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus.
Hier berichtet Marius Müller über seinen Aufenthalt in Berkeley und hier schreibt Dr. Paulina Starski über ihre Zeit an der NYU.
Informationen über das Joachim Herz U.S. Exchange Program at Bucerius Law School for Young Legal Scholars