Welche Rolle spielen Kinder bei der Übertragung des Coronavirus? Studie C19.CHILD Hamburg

Im Rahmen der Studie C19.CHILD Hamburg des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) wurden 6000 gesunde und chronisch kranke Kinder und Jugendliche im Alter von 0 bis 18 Jahren auf die Häufigkeit und Schwere einer Infektion mit dem neuartigen Corona-Virus untersucht.
Die Ergebnisse der Studie sollen sowohl eine gezieltere medizinische Versorgung von an COVID-19 erkrankten Kindern ermöglichen als auch eine Entscheidungshilfe für präventive Maßnahmen bieten. In die Studie sollen Daten von gesunden und chronisch kranken Kindern und Jugendlichen mit und ohne Symptomen einer COVID-19-Infektion einbezogen werden, die stationär oder ambulant versorgt werden.
Bislang ist dieses Feld kaum erforscht, belastbare Daten hierzu fehlen. Die Studie „COVID-19 Child Health Investigation of Latent Disease” ist eine Kooperation des UKE mit allen großen Hamburger Kinderkliniken.