Erforschung der neuronalen Ceroid-Lipofuszinose (Kinderdemenz) Unterstützung der NCL-Stiftung
Die Neuronale Ceroid-Lipofuszinose (Kinderdemenz), kurz NCL, ist eine seltene, genetisch bedingte Stoffwechselerkrankung, bei der es zum sukzessiven Absterben von Nervenzellen kommt.
Ein schleichender Degenerationsprozess führt bei den betroffenen Kindern in etwa ab dem achten Lebensjahr zu Erblindung, geistigem Abbau, motorischen Störungen und epileptischen Anfällen. Noch vor dem 20. Lebensjahr der NCL-Patienten hat die Krankheit ein Stadium erreicht, in dem fast alle motorischen und geistigen Fähigkeiten verloren gegangen sind. Ihr 30. Lebensjahr erreichen viele der Patienten nicht. Die Erkrankung gilt bisher als nicht heilbar.
Die Joachim Herz Stiftung unterstützt die NCL-Stiftung seit 2017. In den Jahren 2021 bis 2023 fördert sie die Vergabe des NCL-Forschungspreises. Das Preisgeld wird für die Finanzierung einer Postdoktoranden-Stelle eingesetzt und kommt damit sowohl der Forschung an NCL zugute als auch der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.