Förderbereich Medizin
-
Antibiotikaresistenzen bekämpfenErster Erfolg für Hamburger Forscher
Ein internationales Forscherteam hat erstmalig den neuen Röntgenlaser European XFEL verwendet, um die Struktur eines Antibiotikaresistenz-Proteins zu lösen. Die Joachim Herz Stiftung fördert den Forschungsverbund „Infectophysics" seit 2017.
weiterlesen -
Demenzerkrankungen bei Kindern und Erwachsenen erforschenFörderpreis der Joachim Herz Stiftung und der NCL-Stiftung
Zwei Neurowissenschaftlerinnen aus Boston und München erhalten den „Neurodegeneration Research Award“. Mit dieser neu gestifteten Auszeichnung fördern die Joachim Herz Stiftung und die NCL-Stiftung Arbeiten in der Demenzforschung.
weiterlesen -
Neue Graduiertenschule startet am Bernhard-Nocht-InstitutJoachim Herz Stiftung fördert Projekte mit 1,3 Millionen Euro
Wie können Krankheitserreger in ihrem menschlichen Wirt überleben? Dieser und vielen weiteren Fragen der tropischen Infektionsbiologie widmen sich ab Frühjahr 2020 sieben neue Promotionsprojekte am Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM)....
weiterlesen -
Mit Biomarkern schwere COVID-19-Verläufe vorhersagenHamburger Studie zu Sterblichkeitsrisiko
Bereits bei der Einlieferung ins Krankenhaus lässt sich nach einer Studie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf vorhersagen, wie schwer Corona-Patienten erkranken werden. Die Joachim Herz Stiftung fördert nun weitere Untersuchungen dazu.
weiterlesen