Azubis in die USA

Wir fördern die internationale Mobilität von Auszubildenden
Auslandsaufenthalte während der Berufsausbildung sind nach wie vor selten. Lediglich 5,3 Prozent aller Auszubildenden realisieren einen solchen Aufenthalt, während dies rund einem Drittel aller Studierenden möglich ist, denn die meisten Austauschprogramme richten sich an sie. Um diese Förderlücke zu schließen, unterstützt die Joachim Herz Stiftung mit ihrem Programm „Azubis in die USA“ US-Auslandsaufenthalte für Auszubildende mit einer Reihe unterschiedlicher Maßnahmen:
Stipendium „Azubis in die USA“
Im Rahmen unseres Stipendienprogramms „Azubis in die USA“ ermöglichen wir jedes Jahr einer Gruppe von rund 50 Auszubildenden einen Aufenthalt in den USA. Die Reisen finden jedes Jahr im Frühjahr und Herbst statt. Weitere Details zu Auswahlverfahren, Programmgestaltung und Bewerbung finden Sie unter der Rubrik "Stipendium".
Vernetzung und Förderung (GATE)
Ihre berufsbildende Schule möchte ein Austauschprogramm mit einem College in den USA etablieren? Sie unterhalten bereits Austauschbeziehungen mit den USA und suchen für die Durchführung des Programms weitere Förderung?
Dann bewerben Sie sich mit Ihrem Vorhaben bei uns und erhalten Sie finanzielle Unterstützung, um eine Austauschpartnerschaft mit einem College in den USA einzurichten oder fortzuführen.
Den Flyer der aktuellen Ausschreibung und die Förderrichtlinien finden Sie hier:
Flyer GATE
Förderrichtlinien GATE
Bewerbungszeitraum: 15. September bis 15. Dezember jeden Jahres
Teilprojekt Hamburg-Savannah (Azubi-Praktika in der Logistik)
Hamburger Auszubildenden im Berufsfeld „Logistik“ bieten wir seit 2019 eine gesonderte spezielle Austauschmöglichkeit an. Mehr dazu finden Sie unter in der Rubrik "Logistik“

Auslandserfahrung sammeln und dabei Ihr Berufsbild in den USA kennenlernen – diese Möglichkeit erhalten jedes Jahr rund 50 Auszubildende aus Bayern, Berlin, der Metropolregion Hamburg und Sachsen.
Gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, dem Hamburger Institut für Berufliche Bildung, dem Sächsischen Staatsministerium für Kultus und den Deutsch-Amerikanischen Handelskammern New York und USA-Süd organisiert die Hamburger Joachim Herz Stiftung Auslandspraktika für Auszubildende in den USA.
Beiträge der bisherigen Teilnehmer zu ihren Erfahrungen während des Auslandsaufenthalts können Sie im „Azubis in die USA“ Blog nachlesen.
Wir bieten USA-Aufenthalte im Frühjahr und Herbst jeden Jahres.
Sie finden alle Informationen zu den Fristen und Entsenderegionen in unseren Flyern („Azubis in die USA“ und „Logistik-Stipendien“).
Frühere Teilnehmer beantworten z.B. telefonisch, per E-Mail oder via Messenger Fragen rund um den USA-Aufenthalt. Um Kontakt aufzunehmen, schreiben interessierte Azubis und Berufsschullehrkräfte bitte eine E-Mail an alumni(at)joachim-herz-stiftung(dot)de
unter Angabe folgender Informationen:
- Betreff: Frag einen Ehemaligen
- Name und Bundesland
- Tätigkeit (Azubis, Lehrer, welcher Beruf/welches Fach)
- für welche Programm-Variante Sie sich interessieren (Praktikum oder College-Besuch oder beides) und ggf. weitere konkrete Fragen
- Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse) und ggf. Zeiten, zu denen Sie gut erreichbar sind.
Wir vermitteln dann zeitnah den Kontakt zu einer bzw. einem Ehemaligen.
Natalia Nguyen erzählt, was sie durch das Auslandspraktikum gelernt hat.
Tobias Böttcher spricht über die Highlights seiner Reise in die USA.
GATE – German American Training Exchange
Ihre berufsbildende Schule möchte ein Austauschprogramm mit einem College in den USA etablieren? Sie unterhalten bereits Austauschbeziehungen mit den USA und suchen für die Durchführung des Programms weitere Förderung?
Dann bewerben Sie sich mit Ihrem Vorhaben bei uns und erhalten Sie finanzielle Unterstützung, um eine Austauschpartnerschaft mit einem College in den USA einzurichten oder fortzuführen.
Den Flyer der aktuellen Ausschreibung und die Förderrichtlinien finden Sie hier:
Flyer GATE
Förderrichtlinien GATE
Bewerbungszeitraum: 15. September bis 15. Dezember jeden Jahres
In Anlehnung an das Stipendienprogramm „Azubis in die USA“ bieten wir ein Programm speziell für Logistik-Auszubildende aus Hamburg an. Die Auszubildenden absolvieren ein achtwöchiges Betriebspraktikum bei einem Logistikunternehmen in Georgia und besuchen ausgewählte Collegekurse. Das Praktikum findet von Mitte September bis Mitte November statt. Mehr Informationen finden Sie in unserem Flyer.
Die Bewerbungsfrist für 2021 ist bereits abgelaufen. Die nächste Ausschreibung startet am 1.Oktober für Aufenthalte in den USA im Herbst darauffolgenden Jahres.
Der Hafen von Savannah ist der viertgrößte Hafen in den USA. Zusammen mit dem Port of Brunswick (wichtigster US-Hafen für Importe von Neuwagen) und dem Flughafen Atlanta mit dem weltgrößten Passagieraufkommen, macht er Georgia zur zentralen Logistik-Drehscheibe der USA. Unser Programm geht neue Wege, um deutsche und amerikanische Standorte mit ähnlichen wirtschaftlichen Merkmalen in einen berufsspezifischen Austausch miteinander zu bringen.
Serena Patjens hat als Auszubildende beim Hamburger Logistikunternehmen VTG AG im Herbst 2019 am Logistik-Austauschprogramm teilgenommen. Hier spricht sie im Interview über ihre Erfahrungen in den USA.