Studentische Hilfskraft (m/w/d)

Für das Portal "Teach Economy"

Stiftungsgebäude in Hamburg-Langenhorn. Blick auf das Gebäude und die grüne Hecke drum herum. Es ist eine moderne Architektur, ebenfalls ist der alte Kaffeeturm zu sehen, um den sich das neue Gebäude herumzieht.

Auf der Lernplattform www.teacheconomy.de bieten wir digitale Bildungsformate für den Wirtschaftsunterricht an. Hierzu zählen beispielsweise Erklärfilme, Spiele oder interaktive Grafiken.
Wir freuen uns über Verstärkung bei der Pflege und kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer digitalen Angebote für bis zu 60 Stunden/Monat.


Unser Angebot

  • Einblick in die Arbeit einer großen gemeinnützigen Stiftung,
  • ein sehr gutes Arbeitsklima,
  • eine Vergütung von 15 Euro/Std.,
  • flexible Arbeitszeit bis 60 Stunden im Monat,
  • zweimal wöchentlich kostenfreies, vegetarisches Mittagessen.

Ihr Profil

  • Ein freundliches und dienstleistungsorientiertes Auftreten
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Selbständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
  • Motivation und Teamgeist
  • Flexibilität, wenn es der Terminplan erfordert
  • Deutschkenntnisse mindestens auf C1-Niveau

Wir wünschen uns Studierende im Bachelor oder beginnenden Master aus den Bereichen Wirtschafts- oder Bildungswissenschaften, gerne auch aus Lehramts- oder Public and Non-Profit-Studiengängen. Wichtig ist uns ein versierter Umgang mit MS Office (hier vor allem Teams und Outlook), und ggf. Erfahrung mit Bildbearbeitungsprogrammen. Du solltest gute Deutschkenntnisse, Teamgeist und einen selbstständigen und verantwortungsbewussten Arbeitsstil mitbringen. Erfahrungen im Umgang mit CRM (MS Dynamics) und Umfragetools wie Lime Survey könnten dein Profil abrunden, sind aber keine Voraussetzung.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung des Projektmanagements bei Teilprojekten im Rahmen der Weiterentwicklung der Website
  • Texte für die Webseite mitentwickeln
  • Testen von Bugfixes, Updates und neuen Features
  • Mitarbeit bei der Webseitenanalyse mit einschlägigen Webanalysetools
  • Ggf. Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Social-Media-Kampagnen
  • Bei geeignetem Profil und Interesse inhaltliche Mitarbeit an den (Unterrichts-)Materialien für den Wirtschaftsunterricht möglich

Bewerbung

Wir freuen uns über Bewerbungen mit kurzem Anschreiben, Lebenslauf und der Angabe zum nächstmöglichen Eintrittstermin per E-Mail an teacheconomy@joachim-herz-stiftung.de.


Kontakt

Christine Ahrens
Bereichsassistentin Christine Ahrens +49 40 533295-47
nach oben