Ihr Traineeprogramm bei der Joachim Herz Stiftung
Sie haben Ihr Studium erfolgreich abgeschlossen und bereits erste Berufserfahrung gesammelt? Sie möchten sich im Bereich des Stiftungsmanagements weiterqualifizieren und einen ganzheitlichen Blick auf das Thema werfen? Dann bewerben Sie sich bei der Joachim Herz Stiftung und lernen Sie verschiedenste Fassetten des Stiftungswesens kennen. Wir freuen uns, wenn Sie unser Team bereichern.
Stiftungsübergreifendes Traineeprogramm
Gemeinsam mit acht weiteren Stiftungen bietet die Joachim Herz Stiftung motivierten und ambitionierten Berufsanfängerinnen und Berufsanfängern, die das Stiftungsmanagement in der Praxis kennenlernen möchten, ein organisationsübergreifendes Traineeprogramm an. Im Rahmen des stiftungsübergreifenden Programms lernen Sie die Arbeitsgebiete und das Wirken der Joachim Herz Stiftung sowie zweier weiterer Stiftungen in der Praxis kennen. Dabei werden Sie in das Tagesgeschäft operativer und fördernder Programme aktiv eingebunden und an deren inhaltlich-strategischer Weiterentwicklung beteiligt. Darüber hinaus lernen Sie wichtige Stabstellen der Stiftungen kennen. Begleitende Entwicklungs- und Zielgespräche sowie Fort- und Weiterbildungen runden das Programm ab.
Partner- und Poolstiftungen
Das Traineeprogramm wurde als Ausbildungspartnerschaft zwischen vier Partner- und fünf Poolstiftungen entwickelt. Ebenso wie die Joachim Herz Stiftung bieten alle Partnerstiftungen die Möglichkeit, sich im Ausschreibungszeitraum direkt auf eine Stelle als Trainee zu bewerben. Bei den Poolstiftungen können Sie sich nicht direkt bewerben. Diese stehen lediglich als externe Station zur Verfügung.
Wenn Sie sich bei uns auf das Programm bewerben und ausgewählt werden, verbringen Sie den Großteil Ihres Traineeprogramms in der Joachim Herz Stiftung. Die externen Stationen absolvieren Sie bei einer unserer Partnerstiftungen:
- BMW Foundation Herbert Quandt,
- Robert Bosch Stiftung oder
- Stiftung Mercator.
Oder Sie wählen aus den folgenden Poolstiftungen aus:
- Bertelsmann Stiftung,
- Deutsche Bundesstiftung Umwelt,
- Gemeinnützige Hertie-Stiftung,
- Klosterkammer Hannover und
- Körber-Stiftung.
Ihr Traineeprogramm bei der Joachim Herz Stiftung und zwei weiteren Stiftungen – Aufbau und Ablauf im Überblick
Das stiftungsübergreifende Traineeprogramm ist auf 24 Monate angelegt. In dieser Zeit durchlaufen Sie mehrere Stationen bei der Joachim Herz Stiftung (rot hinterlegt) sowie in zwei weiteren Stiftungen (blau hinterlegt), um somit ein ganzheitliches Ausbildungskonzept zu erfahren. Sie lernen dabei die inhaltliche Arbeit der Stiftungen sowie wichtige Stabstellen wie Finanzen und Controlling, Kommunikation und Personal kennen.
Das Traineeprogramm ist im Phasenprinzip aufgebaut. Sie durchlaufen eine Orientierungs-, eine Qualifizierungs- und eine weiterführende Qualifizierungsphase. Von Phase zu Phase wird Ihnen zusehends mehr Verantwortung für eigene Projekte übertragen.

Ihr Vertrag ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Der Arbeitsort variiert in Abhängigkeit von Ihrer aktuellen Station. Der Arbeitsort während der Phasen bei der Joachim Herz Stiftung ist Hamburg.
Ihr Profil – Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Magister oder Master) in einem geistes-, sozial- oder wirtschaftswissenschaftlichen Fach mit überdurchschnittlichem Erfolg
- erste berufliche Erfahrungen
- Nachweislicher Auslandsaufenthalt (min. 6 Monate) und außeruniversitäres Engagement
- Hohe soziale und interkulturelle Kompetenz gepaart mit Lern- und Einsatzbereitschaft
- Ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten sowie unternehmerisches Denken
- Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit plus Eigeninitiative und Teamgeist
- Hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Fremdsprachen sind von Vorteil
Unser Angebot – Das bieten wir Ihnen
- Intensive Einarbeitung in der Joachim Herz Stiftung sowie in unseren Partner- und Poolstiftungen
- Systematische Entwicklung Ihrer Fach- und Managementkompetenz durch vielseitige Einsätze in Projekten und im Tagesgeschäft
- Aktive Unterstützung bei der Erweiterung Ihrer Fähigkeiten durch die Teilnahme an Weiterbildungsangeboten
- Umfassende Kenntnisse über die Funktions- und Arbeitsweise mehrerer Stiftungen
- Möglichkeit zum Aufbau eines stiftungsübergreifenden Netzwerkes durch Praxisphasen in mehreren großen deutschen Stiftungen
- Angemessene Vergütung
Qualifizieren Sie sich gemeinsam mit der Joachim Herz Stiftung für die Stiftungsarbeit und informieren Sie sich über unsere aktuellen Stellenangebote für Ihren Einstieg als Trainee. Sollten Sie noch Fragen zu Ihrem Traineeprogramm bei uns haben, steht Ihnen unsere Ansprechpartnerin in der Personalabteilung, Frau Nadine Krinke, unter Tel. 040-533295-59 gern zur Verfügung.