Auslandserfahrung für amerikanische Studenten ermöglichen Austausch zwischen Atlanta Technical College und Fechenbach-Beufskolleg in Detmold gefördert
Seit über 20 Jahren besteht ein Austauschprogramm zwischen dem Atlanta Technical College in den USA und dem Felix-Fechenbach-Berufskolleg in Detmold. Durch die Corona-Krise war dieses Programm gefährdet, weil das Atlanta Technical College die Reise seiner Studenten nach Deutschland nicht mehr finanzieren konnte. Die Hamburger Joachim Herz Stiftung fördert das Austauschprogramm nun mit 10.000 Euro und sichert damit den Besuch von acht amerikanischen Studierenden und zwei Begleitern im kommenden Jahr.
„Die transatlantischen Beziehungen leben von gegenseitigem Verständnis. Und das bekommt man, wenn man Erfahrungen vor Ort macht. Wir möchten gerade in diesen schwierigen Zeiten dabei helfen, dass solche sinnvollen, praxiserprobten Brücken wie dieser langjährige Austausch zwischen College und Berufsschule weiterbestehen können“, so Dr. Henneke Lütgerath, Vorstandsvorsitzender der Joachim Herz Stiftung.
Die amerikanische Generalkonsulin in Düsseldorf, Fiona Evans, freut sich über das Engagement der Stiftung. „Austauschprogramme sind das Fundament der deutsch-amerikanischen Beziehung. Wir freuen uns daher sehr über die zusätzlichen Fördermittel der Joachim Herz Stiftung für das Detmold-Atlanta Austauschprogramm“, so Evans.
Projekte in und mit den USA haben eine besondere Bedeutung für die 2008 gegründete Joachim Herz Stiftung. Der Hamburger Unternehmer Joachim Herz war selbst viele Jahre in der Region Atlanta geschäftlich aktiv und förderte dort schon vor Gründung der nach ihm benannten Stiftung junge Wissenschaftler.
Mit ihrem Programm „German American Training Exchange“, kurz GATE, unterstützt die Joachim Herz Stiftung bereits die Reisen der Detmolder Berufsschüler nach Atlanta. Mit der nun beschlossenen Hilfe für die amerikanischen College-Studenten ermöglicht die Stiftung der amerikanischen Delegation einen ein- bis zweiwöchigen Aufenthalt in Deutschland. „Wir wollen unseren Studierenden eine exzellente theoretische und praktische Ausbildung vermitteln. Mit der Unterstützung durch die Joachim Herz Stiftung können wir internationale Erfahrungen anbieten, die unsere Studenten sonst nicht bekommen würden. Wir sind sehr froh, unseren Austausch und die Partnerschaft mit dem Felix-Fechenbach-Berufskolleg in Detmold fortsetzen zu können,“ so Dr. Victoria Seals, Präsidentin des Atlanta Technical College.
Am Atlanta Technical College studieren Berufstätige, die sich gezielt berufsbegleitend in technischen, sozialen oder pflegerischen Studiengängen weiterbilden möchten. Das Felix-Fechenbach-Berufskolleg in Detmold bietet Kurse für Auszubildende in den Bereichen Gastronomie, Gesundheit, Soziales und Technik an. Zudem können die Schüler dort das Abitur oder Fachabitur erwerben.
Der Austausch steht Auszubildenden aus allen Fachbereichen des Berufskollegs bzw. Studierenden aus allen Studiengängen des Atlanta Technical College offen. Das zweiwöchige Austauschprogramm sieht jeweils eine Woche Unterricht am Berufskolleg bzw. am College sowie eine weitere Woche Kurzpraktika in Unternehmen in Detmold oder Atlanta vor. In Einzelfällen kann das Praktikum auch auf drei Wochen verlängert werden.