• Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Login
Joachim Herz Stiftung
  • Wer wir sind
    • Stiftungsporträt
    • Joachim Herz
    • Fakten & Zahlen
    • Unser Team
    • Unser Beitrag zum Klimaschutz
  • Was wir tun
    • Naturwissenschaften begreifen
      • Erlebe Naturwissenschaften
        • Humboldt Labor
        • Netzwerk Schülerforschungszentren Schleswig-Holstein
        • LEIFIphysik
        • LEIFIchemie
        • Schülerforschungszentrum Hamburg
        • Schülerforschungszentren
        • Projektwoche Systembiologie
      • Wissenschaftlicher Nachwuchs
        • Foren Wissenschaft neu denken
        • Graduiertenförderung vernetzen
        • Add-on Fellowships for Interdisciplinary Life Science
        • Begegnungszonen
      • Naturwissenschaften vermitteln
        • Forschen im naturwissenschaftlichen Unterricht
        • Digitale Basiskompetenzen
        • Forum Bildung Digitalisierung
        • Digital macht Schule
        • MINT-digital
        • Kolleg Didaktik:digital
        • Lehrerfortbildungen
        • Finanzierung von Lehrerfortbildungen
        • Digitale Unterrichtsbausteine
      • MINT vernetzen
        • MINT-Netzwerke in Norddeutschland
        • MINT-Schule Hamburg
        • Nationales MINT Forum
        • MINT Nachwuchsbarometer
      • Forschung International
        • Hamburg Institute for Advanced Study
        • Frontiers of Science Symposia
        • Hamburger Preis für Theoretische Physik
      • Begleitende Forschung
        • Medien im Math.-Nat. Unterricht
    • Persönlichkeitsbildung stärken
      • Potenziale entfalten
        • Schülerstipendium "grips gewinnt"
        • Diesterweg-Stipendium
        • Azubi Kolleg Lübeck
      • Vom anderen lernen
        • Azubis USA & Canada
        • GATE - German Apprenticeship Training Exchange
      • Gemeinsam Bildung bewegen
        • Minimal Interventions
        • Jeder Schultag zählt - Strategien gegen Scheitern
        • heimspiel. Für Bildung
      • Sprachkompetenz erschließen
        • Megafon-Preis
    • Wirtschaft verstehen & gestalten
      • Entdecke Wirtschaft
        • Youtube-Quizshow zu Wirtschaftsthemen
        • selbst & ständig - Gründen bis 25
        • EconomyCamp
        • YES! – Young Economic Solutions
        • Youtube-Stars erklären Wirtschaft
      • Play Economy
        • WIWAG
        • Ecoland
        • Isle of Economy
      • Teach Economy
        • teacheconomy.de - das Portal für den Wirtschaftsunterricht
        • Entrepreneurship Education
        • Social Entrepreneurship an Schulen
      • Wirtschaftsbildung erforschen
        • Geschlechtsspezifisches Führungsverhalten
        • Kreditkompetenz junger Erwachsener
        • Wirtschaftsbildung inklusiv gestalten
        • Adaptives Lernen
        • Schüler urteilen als Wirtschaftsbürger
      • Wirtschaftswissenschaften querdenken
        • Lohnverhandlungen werden immer beliebter
        • Hamburg Institute for Advanced Study
        • Wissenschaftliche und Unternehmerische Identitäten
        • Journal of Comments and Replications in Economics
        • Add-on Fellowships Wirtschaft
        • Summer Institute on Bounded Rationality
        • Wirtschaftspreis
        • Junior Management Science
    • Förderung
      • Perlenfonds
        • Jugend hackt
        • Bildungsfestival
        • Minitopia
        • Entrepreneurship Education – QiTech
        • Mut-Academy
        • Audio-Wettbewerb für Jugendliche
        • Stipendium für Promovierende und Masterstudierende
      • Lernen in Langenhorn
      • Förderbereich Recht
        • Law, Finance & Technology – Recht, Finanzmarkt und Digitalisierung
        • Corporate Social Responsibility im Gesellschaftsrecht
        • Austauschförderung USA für Nachwuchswissenschaftler
      • Förderbereich Medizin
        • Studie zu Sterblichkeitsrisiko bei Corona-Patienten am UKE
        • Studie C19.CHILD Hamburg
        • Joachim Herz Graduiertenschule am Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin
        • Centrum zur Entwicklung und Prüfung ärztlicher Kompetenzen am UKE
        • Forschungsverbund „Infectophysics"
        • Erforschung der neuronalen Ceroid-Lipofuszinose (Kinderdemenz)
        • Kinder- und Jugendrheumatologie
      • Förderbereich Ingenieurwissenschaften
        • VDI-Joachim-Herz-Technikfonds
        • Zertifizierbare Reparaturen an Carbonfaser verstärkten Bauteilen
        • Pasbadia – Patientennahe Smartphone-basierte Diagnostik
        • Orientierungsstudium der Ingenieurswissenschaften
      • Wissenschaftskommunikation
        • Innovationsfonds Wissenschaftsjournalismus
        • Humboldt Labor
    • Alumni- und Netzwerkarbeit
      • Fragen an Ehemalige
      • grips vereint e.V.
  • Service
    • Aktuelles
    • Stories
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Presse
    • Stellenangebote
    • Kontakt
    • Podcasts
Facebook YouTube Instagram
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse

Pressemeldungen 2011 - 2014

  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011

03.12.2014 - MINT von morgen
Erneut vier Projekte von engagierten Lehrkräften und Fachdidaktikern für den Einsatz digitaler Medien ausgezeichnet.

13.11.2014 - Wissenschaftspreis
40.000 Euro für neue Theorien zur Beschreibung von Materialeigenschaften gehen an Prof. Antoine Georges.

11.11.2014 - Unterricht für das 21. Jahrhundert
Neuerscheinung „Digitale Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht“ zeigt, wie Smartphones und Co. den Unterricht bereichern und stellt nützliche Online-Plattformen für Lehrer und Schüler vor.

05.11.2014 - Hamburg macht MINT
MINTforum Hamburg lädt ein zum 2. Hamburger MINT-Tag mit über 100 Veranstaltungen zu Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. 775 Schulklassen beteiligen sich am Konstruktionswettbewerb.

21.10.2014 - 13 Ideen für bessere Hochschullehre
Die Baden-Württemberg Stiftung, die Caspar Ludwig Opländer Stiftung, die Joachim Herz Stiftung sowie der Stifterverband haben 13 Fellowships für Innovationen in der Hochschullehre verliehen.

25.09.2014 - Vorstandsbesetzung
Ulrich Müller wird zum 01. Oktober 2014 Vorstandsmitglied der Joachim Herz Stiftung.

25.09.2014 - Hast du das Zeug zum Gründer?
Münchner Schüler können beim Workshop „MAKER“ vier Tage lang in die Rolle eines Unternehmensgründers schlüpfen und ihre unternehmerischen Talente erkunden.

24.09.2014 - Raus aus der Bildungsfalle
„grips gewinnt“ vergibt zum vierten Mal 110 Stipendien an bildungsbenachteiligte Jugendliche.

21.08.2014 - Innovationen in der Hochschullehre
Die Resonanz auf die diesjährige Ausschreibung der „Fellowships für Innovationen in der Hochschullehre“ ist erneut sehr groß.

25.07.2014 - Jetzt bewerben: Bayerische Azubis in die USA!
Für Auszubildende aus Bayern bietet die Joachim Herz Stiftung im Frühjahr 2015 ein Auslandspraktikum im Südosten der USA an.

23.07.2014 - Jugendliche entdecken ihre unternehmerischen Talente
Die Joachim Herz Stiftung richtet die „Losleger Summer School 2014“ am Unternehmergymnasium Bayern aus und unterstützt damit junge Menschen, ihre Potenziale für unternehmerisches Denken und Handeln zu entdecken.

24.06.2014 - Empfang für Azubis nach USA-Praktikum
Am 27. Juni begrüßen der bayerische Kultus-Staatssekretär und die Joachim Herz Stiftung neun Azubis, die gerade von ihrem Praktikum in den USA zurückgekehrt sind.

20.05.2014 - Teilchenphysik für Schüler und Lehrer
Das Lernportal LEIFIphysik.de bietet nun auch ein umfassendes und frei zugängliches Kapitel zu Teilchenphysik für den Schulunterricht an.

19.05.2014 - Einladung
Das MINTforum Hamburg läd alle Hamburger Schulen zum MINT-Tag am 18. November 2014 ein.

13.05.2014 - »MINT von morgen Schulpreis« 2014
Preis zeichnet Lehrkräfte, Didaktiker und Schulen für gelungenen Einsatz digitaler Medien im Unterricht aus.

09.05.2014 - Wissenschaftspreis
Prof. Antoine Georges erhält Auszeichnung für innovative Forschung in der Theoretischen Physik.

08.04.2014 - Unterstützung bei Bildungs- und Erziehungsfragen
„heimspiel. Für Bildung“ bietet eine regionale Veranstaltungsreihe für Eltern und Pädagogen in Hamburg Neuwiedenthal an.

03.04.2014 - Fachtagung zu Hochschullehre
Rund 200 Experten aus ganz Deutschland diskutieren am 8. April in Hannover über erfolgreiche Modelle zur Vermittlung der Mathematik in den Hochschulen.

28.03.2014 - Azubis fliegen für Praktikum in die USA
Am Dienstag fliegen neun Auszubildende aus Bayern zu einem Praktikum nach Atlanta, USA. Dort werden sie zwei Monate lang in ihrer Fachrichtung arbeiten.

06.03.2014 - „Zu laut? Zu anstrengend?“
Die regionale Veranstaltungsreihe „Eine für alle. Alle für Eine“ in Hamburg Neuwiedenthal befasst sich im März mit herausforderndem Verhalten von Kindern und Jugendlichen.

26.02.2014 - Nachbarschaftsmütter Hohenhorst
Staatsministerin Aydan Özoğuz zeichnet „Nachbarschaftsmütter Hohenhorst“ aus und übernimmt die Schirmherrschaft für das Projekt.

24.01.2014 - Wenn es mit dem Lernen nicht so klappt
„heimspiel. Für Bildung“ bietet regionale Veranstaltungsreihe für Eltern und Pädagogen in Hamburg Neuwiedenthal an.

15.01.2014 - 4. Ausschreibung
Das Schülerstipendium sucht erneut 110 leistungsstarke und engagierte Jugendliche aus sieben Bundesländern.

07.01.2014 - Schule und Persönlichkeitsbildung
Neues erziehungswissenschaftliches Forschungsprojekt an der Universität Flensburg untersucht Maßnahmen zur Persönlichkeitsbildung in der Sekundarstufe 1.

04.12.2013 - MINT von morgen Schulpreis
Drei Konzepte für digitale Medien im Unterricht wurden heute in Berlin prämiert.

27.11.2013 - Auftakt der „Länderinitiative der Türkei“
Die Joachim Herz Stiftung und die Alexander von Humboldt-Stiftung fördern den deutsch-türkischen Wissenschaftsaustausch.

20.11.2013 - Richtfest
Die Rohbauarbeiten am neuen Stiftungsgebäude in Hamburg Langenhorn sind abgeschlossen.

14.11.2013 - Preisverleihung
Der Hamburger Preis für Theoretische Physik 2013 wird heute an Prof. Dr. Chris H. Greene verliehen.

01.10.2013 - Podiumsdiskussion
Der Verlag der Joachim Herz Stiftung stellt sein erstes Buch zu Wirtschaftsbildung in der Grundschule vor.

25.09.2013 - Spielfeld für alle in Neuwiedenthal
Das Projekt „heimspiel. Für Bildung“ stellt sich im Rahmen der Hamburger Stiftungstage vor.

18.09.2013 - Azubis in die USA!
Joachim Herz Stiftung und Bayerisches Kultusministerium starten Programm für Auslandspraktika von Auszubildenden.

12.09.2013 - 5 Jahre „Joachim Herz Programm“
Joachim Herz Stiftung begrüßt 19 neue „Joachim Herz Fellows“ des Masters of Law and Business in Hamburg.

05.09.2013 - Stiftungstage
Vom 16. bis 19. Oktober 2013 öffnen Hamburger Stiftungen ihre Türen und geben Einblicke in ihr vielseitiges Wirken.

05.09.2013 - Forschungsnaher Physikunterricht
Netzwerk Teilchenwelt und Joachim Herz Stiftung erstellen Unterrichtsmaterial zu Higgs und Co.

05.09.2013 - Diskussionspapier vorgelegt
Studienreformprojekte aus dem Kolleg „Lehre hoch n“ legen fünf didaktische Prinzipien zur Senkung der Abbrecherquoten vor und werben für Ideentransfer.

03.09.2013 - Bessere Startbedingungen für begabte Schüler
Das Schülerstipendium „grips gewinnt“ fördert weitere 110 Jugendliche aus insgesamt sieben Bundesländern.

30.08.2013 - 5 Jahre Joachim Herz Stiftung
Festakt in Langenhorn mit Erstem Bürgermeister Olaf Scholz.

28.08.2013 - Vorstandsbesetzung
Andrea Pauline Martin wird zum 01. September 2013 Vorstandsmitglied der Joachim Herz Stiftung.

21.08.2013 - Wissenschaftspreis
Chris H. Greene erhält Preis für Theoretische Physik für Forschung an Rydberg-Molekülen.

11.07.2013 - Michael Behrendt wird Kuratoriumsmitglied
Hapag-Lloyd-Vorstandsvorsitzender Michael Behrendt wird zum 24. Juli 2013 Mitglied des Kuratoriums der Joachim Herz Stiftung.

18.06.2013 - Schulpreis „MINT von morgen“
Zusammen mit „MINT Zukunft schaffen“ lobt die Joachim Herz Stiftung in diesem Jahr den innovativen Einsatz von digitalen Medien in den MINT-Fächern aus.

04.06.2013 - Kooperation mit Humboldt-Stiftung
Die Joachim Herz Stiftung Alexander von Humboldt-Stiftung fördern künftig gemeinsam den Wissenschaftsaustausch mit der Türkei.

20.03.2013 - Physik neu entdecken
Online-Lernportal LEIFIphysik.de erweitert Angebot für die Lehrpläne aller 16 Bundesländer und startet am 27. März 2013 in neuem Design.

15.03.2013 - Neubau der Joachim Herz Stiftung
Die Stiftung baut ihren Sitz in Langenhorn aus. Bis Ende 2014 soll das Gebäude fertiggestellt werden.

17.01.2013 - Neue Ausschreibung
Schülerstipendium „grips gewinnt“ fördert erneut 110 Jugendliche aus sieben Bundesländern.

15.11.2012 - Erster Hamburger MINT-Tag
Das Netzwerk MINTforum Hamburg veranstaltet MINT-Tag mit buntem Programm.

06.11.2012 - Community Service Projekt
20 Bremer und Bremerhavener Oberschüler lernten ehrenamtliches Arbeiten in Washington, D.C. kennen.

11.10.2012 - MINT-Wettbewerb
Hamburger Schulen können sich noch bis zum 22. Oktober für den Wettbewerb im Rahmen des MINT-Tages anmelden.

01.10.2012 - Lehre hoch n
Vier Stiftungen starten gemeinsames Bündnis zur Verbesserung der Lehre an Universitäten und Fachhochschulen.

17.09.2012 - Zweiter Jahrgang von „grips gewinnt“
110 engagierte und leistungsstarke Jugenliche aus sieben Bundesländern im Schülerstipendium begrüßt.

03.05.2012 - Erster Hamburger MINT-Tag
Schulen sollen sich mit Mitmach-Aktionen beteiligen. Schirmherr der Initiative ist Hamburgers Erster Bürgermeister.

25.04.2012 - Community Service Projekt
Neue Ausschreibung: 20 Bremer und Bremerhavener Schüler und Schülerinnen engagieren sich ehrenamtlich in den USA.

05.03.2012 - Schülerstipendium "grips gewinnt"
Stipendienprogramm mit neuer Ausschreibung von drei auf sieben Bundesländer ausgeweitet.

09.12.2011 - Virtuelle Lernplattform
Virtuelle Lernplattform – Fellowship für Innovationen in der Hochschullehre geht an Universität Jena.

09.12.2011 - Praktikum im OP
Fellowship für Innovationen in der Hochschullehre geht an Universität Magdeburg.

09.12.2011 - Anleihen bei „Wer wird Millionär“
Fellowship für Innovationen in der Hochschullehre geht an Uni Potsdam.

28.11.2011 - Preis für Theoretische Physik 2011
Universität Hamburg und Landesexcellenzcluster vergeben "Hamburger Preis für Theorethische Physik".

08.11.2011 - Community Service Projekt
13 Berliner Schüler berichten von ihren Erfahrungen mit ehrenamtlicher Arbeit während ihres USA-Aufenthalts.

20.10.2011 - Forschendes Lernen in den MINT-Fächern
Fachtagung von Stiftungen und Schul-Institut vernetzt Schule mit Experimentierwerkstätten.

13.09.2011 - Festakt zum Auftakt von "grips gewinnt"
50 engagierte und leistungsstarke Jugendliche aus Bremen, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern beginnen Schülerstipendium.

21.06.2011 - Prof. Monika Harms wird Vorstandsmitglied
Die Generalbundesanwältin beginnt ihre Tätigkeit als Mitglied des Vorstandes der Joachim Herz Stiftung am 1. Juli 2011.

28.11.2011 - Preis für Theoretische Physik 2011
Universität Hamburg und Landesexcellenzcluster vergeben "Hamburger Preis für Theorethische Physik".

Schnellzugriff
  • Mediathek
  • Netzwerk
  • Kontakt
  • Presse

Ihr Kontakt zu uns:

Joachim Herz Stiftung
Langenhorner Chaussee 384
22419 Hamburg

T. +49 40 533295-0
F. +49 40 533295-77
info(at)joachim-herz-stiftung(dot)de

Weitere Webauftritte unserer Projekte:

Wirtschaft für die Sekundarstufen I und II.
Das große Physik-Lernportal für Schüler.
Der Blog von „Azubis USA & Canada“.
Experimente für den MINT-Unterricht.
Lokales Engagement für mehr Schulabschlüsse.
Eine Plattform aller Schülerforschungszentren in Deutschland.
Schulwettbewerb zu wirtschaftlichen Herausforderungen.
© 2023 Joachim Herz Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz