Zum Unternehmer geeignet? Losleger Entrepreneurship Summer School 2016

Eine Woche versuchten sich 12 Schüler des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums Metzingen im Rahmen der „Losleger Entrepreneurship Summer School“ als Unternehmensgründer. Im Rahmen eines Förder-Assessment-Center bearbeiteten die „Losleger“ zahlreiche Aufgabenstellungen, die alle Aspekte des Gründungsprozesses umfassten.
In zwei Gruppen beschäftigten sie sich mit der Ideenfindung, Markt- und Kundenanalyse, mit Marketingstrategien und der Kapitalbeschaffung. Beobachtet wurden sie dabei von vier geschulten Lehrkräften, den „Talentscouts“. Deren Aufgabe war es, in Feedbackgesprächen die individuellen Stärken der „Losleger“ aufzuzeigen und ihnen Empfehlungen für die weiteren Schritte mit auf den Weg zu geben.
Die Lehrkräfte waren beeindruckt, mit wie viel Elan die Schüler dabei waren. Ob eine der beiden Geschäftsideen jemals Marktreife erlangt, bleibt offen. Sicher aber ist, dass die „Losleger“ viel zum Thema Gründung und vor allem über sich selbst und ihre Interaktion in der Gruppe erfahren haben.
Die Potenzialanalyse wurde von der Universität Duisburg-Essen in Zusammenarbeit mit der Joachim Herz Stiftung entwickelt und bietet Jugendlichen frühzeitig die Chance, ihr unternehmerisches Talent als mögliche Alternative zu einem nichtselbstständigen Beruf zu erkennen.