Young Economic Summit: Die Finalteilnehmer 2021 stehen fest Bundesfinale im September 2021
In sechs Regionalfinals wurden die besten Lösungsvorschläge gekürt. Insgesamt haben 71 Teams mit mehr als 710 Schülerinnen und Schülern aus den Regionen Nord, Ost, West, Süd-Ost, Süd-West sowie von deutschsprachigen Schulen aus dem Ausland teilgenommen. Sie wurden von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus 25 Forschungsinstitutionen betreut. Die Siegerteams haben Lösungen für Probleme wie steigende Mieten, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, nachhaltiges Wachstum im Tourismussektor oder die Integration von Geflüchteten erarbeitet. In den kommenden Wochen werden die Teams gemeinsam mit den beratenden Forscherinnen und Forschern ihre Vorschläge intensiv weiterentwickeln, um beim Bundesfinale zu überzeugen.
Die Teams für das Bundesfinale 2021:
Region Nord:
Immanuel Kant Schule Neumünster und das RBZ Wirtschaft . Kiel
Region Ost:
Landschulheim Grovesmühle Veckenstedt und das Musikgymnasium Käthe-Kollwitz aus Rostock
Regionalfinale International:
Deutsche Berufsschule Hong Kong und die International School of Geneva
Regionalfinale West:
BBS Burgdorf und das Max-Planck-Gymnasium Gelsenkirchen
Regionalfinale Süd-Ost:
Annette-Kolb-Gymnasium Traunstein
Regionalfinale Süd-West:
Albertus-Magnus-Gymnasium Stuttgart und Raiffeisen-Campus Dernbach
Weitere Informationen: www.young-economic-summit.org