Systembiologie-Workshop in Berlin Jetzt mit 280 Zeichen bewerben

Um beim Systembiologie-Workshop im Gläsernen Labor in Berlin dabei zu sein, muss zunächst ein Social Media Kanal gewählt werden – Facebook, Twitter und Instagram werden unterstützt. Dann muss ein Beitrag gepostet werden, der folgendes enthält:
- Name
- Alter
- Eine kurze, kreative Motivation für die Teilnahme (max. 280 Zeichen)
- Hashtag „#280ZeichenBewerbung“
Worum geht es?
Der Post ist eine Bewerbung für die Teilnahme an der Projektwoche Systembiologie im Gläsernen Labor auf dem Campus Berlin-Buch, die von der Joachim Herz Stiftung gefördert wird. Diese findet vom 05.02.2018 - 09.02.2018 statt und richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, die sich dafür interessieren, wie Mathematik genutzt werden kann, um Vorgänge in der Biologie zu beschreiben. Deadline für die Bewerbung ist der 31. Dezember 2017 um 12 Uhr. Alles weitere hier.
In der Systembiologie erforschen Naturwissenschaftler verschiedener Disziplinen gemeinsam die Vorgänge in lebenden Zellen mit dem Ziel, sie später vorhersagen zu können. Sie arbeiten beispielsweise daran, den Verlauf von bakteriellen Infektionen zu prognostizieren oder nachhaltige biotechnologische Produktionsverfahren und Wirkstoffe gegen Infektionen zu entwickeln. Mit den Forschungscamps an Schülerlaboren soll wissbegierigen Schülern auch über den Schulstoff hinaus Gelegenheit zum Experimentieren und Entdecken gegeben werden.
Weitere Informationen zum "Feriencamp Systembiologie" gibt es hier.