Starthilfe für Unternehmer gewinnt YES! 2017 Wirtschaftsgymnasium aus Ludwigshafen holt 1. Preis bei Schülerwettbewerb

YES! ist der größte Ökonomie-Schülerwettbewerb in Deutschland. Von insgesamt 13 Schulen aus Baden-Württemberg, Hamburg, Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Schleswig-Holstein überzeugte die Company-Gateway-Idee für Startups der BBS Wirtschaft Ludwigshafen in der demokratischen Abstimmung der Schülerinnen und Schüler am meisten.
„Unsere Idee des Company Gateway will die Startup-Wirtschaft in Deutschland wachsen lassen und innovative neue Firmen unterstützen. Denn die Neugründung von Unternehmen ist der Schlüssel zum nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg Deutschlands.”, erklärte Adrian Roth vom Wirtschaftsgymnasium der BBS Wirtschaft I Ludwigshafen.
Mehr als ein halbes Jahr lang hat sich die Projektgruppe auf das Thema vorbereitet, unterstützt durch die Expertinnen und Experten der ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft und des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH (ZEW) Mannheim. Die feierliche Preisverleihung wird am 8. November 2017 im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie stattfinden, das die Schirmherrschaft über das YES! hat.
PLÄTZE ZWEI UND DREI GEHEN NACH SCHLESWIG-HOLSTEIN UND HAMBURG
Auf den zweiten Platz kam die Richard-Hallmann-Schule Trappenkamp aus Schleswig-Holstein. Ihr Team überzeugte durch MatchEd, eine sehr praxisbezogene Lösungsidee für eine innovative und individuelle Vorbereitung von Schülerinnen und Schülern auf die Herausforderungen der Digitalisierung. Den dritten Platz belegte das Heinrich-Heine-Gymnasium Hamburg mit seiner Idee zur Förderung nachhaltigen Konsums, dem Sustainability-Kit für Schulen.
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther sagte zu den Teams: „Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind heute Gewinner. Ihr alle habt die Herausforderung angenommen, Lösungen für die drängenden Probleme unserer Zeit zu suchen – und das auch noch in einer Euch fremden Sprache. Euer Engagement ist beispielhaft. Ich danke Euch allen dafür.“
LINKS ZU DEN LÖSUNGSIDEEN
Platz 1: https://www.young-economic-summit.org/company-gateway/
Platz 2: https://www.young-economic-summit.org/matched-matching-education-digitized/
Platz 3: https://www.young-economic-summit.org/sustainability-kit-fuer-schulen/