Aktuelle Meldungen
-
Zusatzförderung für interdisziplinäre ökonomische ForschungStipendien verdoppelt: 40 Add-on Fellowships für Nachwuchswissenschaftler
Die Add-on Fellowships der Joachim Herz Stiftung richten sich an Doktoranden, Postdocs und Junior-Professoren der Wirtschaftswissenschaften, die an interdisziplinären Projekten arbeiten. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 25. Juli 2022.
weiterlesen -
Umweltökonom Andreas Löschel mit dem Deutschen Wirtschaftspreis ausgezeichnetBei einem Senatsempfang im Hamburger Rathaus wurde der Deutsche Wirtschaftspreis vergeben
Er zeichnet interdisziplinäre Forschungsarbeiten zum Thema „Umweltökonomie“ mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 200.000 Euro aus. Neben dem Preis für das beste Forschungswerk an Andreas Löschel von der Ruhr-Universität Bochum wurden drei Preise...
weiterlesen -
Veränderungen in der Gesellschaft unternehmerisch mitgestalten Die Anmeldung für Schulklassen ab der 8. Klasse ist ab sofort möglich
Nach erfolgreicher Durchführung in Kiel kommt das Young Waterkant nun auch nach Hamburg. Die Großveranstaltung des Projektes SEEd (Social Entrepreneurship an Schulen) macht Zukunftsthemen greifbar und weckt den Unternehmergeist von Schülerinnen und...
weiterlesen -
Pandemiebedingte Lernrückstände erfordern neue ImpulseMINT Nachwuchsbarometer 2022 veröffentlicht
Wie hat sich die Corona-Pandemie auf die MINT-Bildung ausgewirkt? Erste Antworten darauf gibt das MINT Nachwuchsbarometer 2022. Die Analyse zeigt: Die MINT-Bildung an Schulen hat während der Pandemie gelitten. Die Hochschulen dagegen haben sich als...
weiterlesen -
Veranstaltungsreihe: Zukunftsforum – die lebenswerte Stadt
In drei Veranstaltungen widmet sich das Zukunftsforum im Humboldt Labor 2022 nachhaltiger Stadtentwicklung. Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft diskutieren über nachhaltige Lösungen für die Zukunft.
weiterlesen